• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom bis 300mm für Sportaufnahmen

Wackl

Themenersteller
Hallo,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Zoom für Sportaufnahmen (Ski alpin). Es ist halt ein schneller Sport und auch das Wetter ist im Winter nicht immer das beste (Helligkeit). Es sollte also lichtstark sein aber auch bis 300mm gehen. Im Bereich ab 200mm sollte es nicht zu unscharf abbilden.

Gibt es überhaupt etwas in dieser Richtung? Habe mir schon die Augen wundgelesen.

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Mario
 
Am besten vielleicht noch angeben, in welcher Preisregion du einkaufen möchtest. Sonst kann dir höchstens jemand alle Teles aufzählen, die an EOS gehen...
 
Wackl schrieb:
Gibt es überhaupt etwas in dieser Richtung? Habe mir schon die Augen wundgelesen.

Klapper doch mal die Seiten der Objektivhersteller ab. :(
 
Alles eine Frage des Preises ... in absteigender Reihenfolge eben dieses:
Sigma 120-300 EX 2.8
Canon 100-400L IS
Sigma 100-300 EX 4.0
Sigma 70-200 EX 2.8 (+ 1,4 Konverter)
Canon 70-200L 4.0 (+ 1.4 Konverter)
...
...
Canon 100-300 USM
Canon 75-300 USM
Sigma 70-300 APO II

Also wirklich alles eine Frage des Geldbeutels, der Ansprüche und der Qualitäts-Erwartungen.
 
Hallo Wackl,

habe einfach 'mal bei http://www.photozone.de/bindex2.html
nachgesehen, was es an relativ lichtstarken Zooms bis 300mm gibt:

Hier das Ergebnis;
oder habe ich noch etwas vergessen :confused:

Sigma AF 4.0 100-300mm EX (HSM) 4.18 (3) = very-good
kostet ca. 899,- soll gut sein, manch einer mag das Handling nicht.
HSM (=Ultraschall Autofokus; wie USM bei Canon Linsen)

Sigma AF 2.8 120-300mm EX (HSM) 4.05 (3) = very-good
auch sehr gut, bei Ebay letztens eins für 1445,- weggegangen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3803464791
Es ist aber auch seeehr teuer wegen Lichtstärke 2,8 durchgehend!!!
Das aus der Auktion hatte ich mir übrigens persönlich angesehen, war auch ein sehr netter Verkäufer, aber 2,6Kg Gewicht wären mir auf dauer doch zu schwer, daher fiel meine Wahl auf ein anderes ;)

Tokina AF 4.0 100-300mm AT-X II 3.03 (4) = average
das soll nach dem was ich gelesen habe garnicht sooo schlecht sein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3805360158
Vielleicht könnte man hier ein Schnäppchen machen,
da kaum jemand das Objektiv kennt.
Der Verkäufer hat aber ein bis'chen Dick aufgetragen (Profilinse)
Ich habe vor einiger Zeit selbst eins in der Zeitung gefunden, aber dieser Verkäufer wollte 450,- dafür haben. Das war mir aber zuviel. Für 350,- hätte ich es vielleicht ausprobiert ;) (Heute steht es wieder 'drin)
Nach dem lesen des Inserates hatte ich mich vorsorglich auf die Suche nach Benutzermeinungen begeben.
http://xoomer.virgilio.it/ripolini/100-300.htm
und
http://www.photozone.de/bindex2.html
unter detailed user reviews in der Sparte USER REVIEWS, LENS TESTS, FAQs, LINKS & COMMENTS
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mein Fazit:
wenn Du ca. 900,- Piepen auf Tasche hast, Lichtstärke und Brennweite sein müssen, wird es womöglich auf das Sigma AF 4.0 100-300mm EX hinauslaufen. Dann hast Du aber auch `was richtig Gutes.
Lichtstark ist leider auch meist teuer. ;)

Das Tokina könnte aber wie gesagt eine preiswerte Alternative sein,
optisch sehr wahrscheinlich dem Sigma unterlegen und ohne HSM/USM Autofokus (kein Wunder bei dem Preis ;) ).
Dies ist aber keine Empfehlung, da ich das Objektiv nie selbst ausprobieren konnte.

Wer noch andere lichtstarke Objektive bis 300mm kennt sollte sich hier unbedingt melden. Meine Auswahl erhebt nämlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

gruß
karlsson
 
Also ich habe das Sigma EX4.0 / 100-300 HSM und bin wirklich begeistert. Die Qualität ist selbst bei Offenblende sehr gut und das Handling finde ich auch okay. Klar, es ist halt kein leichtes Tele, aber dafür macht es halt auch richtig gute Bilder.
Und ob man nun rechts- oder linksherum dreht, ist doch sch... egal!
Das Teil kann ich wirklich nur empfehlen!

Schöne Grüße,
rolippo
 
Hallo Wackl

Das Licht im Winter sollte problemlos ausreichen (mache oft Snowboardaufnahmen). Ich würde daher anstatt nur auf die Lichtstärke vorallem auf einen schnellen Focus achten. Ausserdem ist eine nicht drehende Frontlinse sicher ein Vorteil.. dann kannste nämlich Polfilter einsetzen. Das braucht zwar etwas Licht, gibt im Schnee aber klasse Farben.
 
also ist das 4.0 / 100-300 genau das richtige für Dich!
- Schneller HSM Fokus
- Lichtstark
- Frontlinse dreht sich nicht mit.
 
Die drei von mir genannten haben ebenfalls alle eine Innenfokussierung mit nichtrotierender Frontlinse.
Das Tokina (wenn`s billig sein soll) gibt es aber nur noch vereinzelt gebraucht.
Es wird nicht mehr hergestellt.
http://www.thkphoto.com/products/tokina/afl-10b.html

Das von rolippo empfohlene Sigma ist sicher die bessere Wahl !!

gruß
karlsson

Übrigens, wenn`s nicht so lichtstark aber mit Bildstabilisator sein darf und
Geld keine Rolle spielt, könnte auch das Canon 100-400IS interessant sein. Ich habe aber keine Ahnung und Erfahrungen, wie es sich bei Abfahrtsläufen macht ;)
Schau` doch mal nach, `was andere (gute) Fotografen an der Piste auf ihren Kameras haben.
Bist Du ein Profi und verdienst mit den Fotos Geld, oder ist es nur ein Hobby :confused:
Die Aufnahmen von "Light"
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=5994
zeigen ja auch sehr gute Ergebnisse ohne "Profi"Objektiv.
(Ihm reicht aber wohl auch weniger Brennweite)
 
Falls dir 200mm reichen:
Das 200.2,8L von Canon. Habe es mir jetzt bei eBay ersteigert. Es soll eine sehr gute Schärfe und Brillianz auch bei Offenblende haben. Kommt in den nächsten Tagen an :D *freu*

Kriegt man neu für 719Euro und gebraucht in sehr gutem Zustand um die 520Euro!

Und mit Konvertern kann man die Brennweite falls sie nicht ausreicht noch was pushen.

Bin mal gespannt wie das wird mit einer Festbrennweite. Ich denke mal ich werde mehr darauf achten müssen von wo und was ich fote. ;)

mfg, Yannik
 
Hallo Yannik,

da hast Du bestimmt etwas gutes, aber gefragt wurde eigentlich nach einem Zoom ;)

Vielleicht äussert sich Mario noch mal zur Sache.
Denn ohne weitere Angaben zu den gestellten Fragen,
ist ihm momentan nicht zu helfen.

Wir wissen noch zuwenig über sein Budget und die Qualitätsansprüche.

gruß
karlsson
 
Mh naja bei Sport macht sich ein Zoom fast immer besser als eine Festbrennweite (es sei denn man braucht Extrembrennweiten, denn da gibts (fast) keine lichtstarken Zooms)
 
Oh stimmt habe das mit dem Zoom überlesen :o

Ich denke mal es kommt drauf an was für einen Sport man fotografieren möchte...Ich werde z.B. hauptsächlich Motorsport fotografieren und da ist meiner Meinung nach ein Zoom weniger wichtig.../kann mich auch irren,werde es testen ;)


gruß,Yannik
 
Hallo zusammen,

komme gerade nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Ich konnte mich leider nicht eher melden.

Zuerst mal vielen herzlichen Dank für die vielen Beiträge. Es hat mich wirklich sehr gefreut, wieviel Mühe sich hier einige von Euch aufgrund meiner Frage gemacht haben. Vielen Dank.

Nun zu einigen Fragen an mich...

- ich verdiene kein Geld mit den Fotos. Es ist einfach ein leidenschaftliches Hobby von mir (Ski Weltcup, alpine Skirennen). Und mit meiner bisherigen "normalen" DigiCam, einer Olympus C700UZ 10-fach Zoom, kam ich nicht mehr weiter (Autofokus, Auslöseverzögerung etc.) Darum auch die Anschaffung einer digitalen SLR.

- Tja, und mit dem Budget ist das so eine Sache. Über 1000 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Schon klar, das die wirklichen Top-Objektive weit darüber liegen. Aber einen gewissen Kompromis muss man halt eingehen.

- so, und dann halt noch zu den "Ansprüchen": es sollte vor allem im Bereich zwischen 200mm bis 300mm scharf abbilden und das bereits schon bei Offenblende. Das wäre so der wichtigste.

Das Sigma 70-300 APO Super Macro II wäre auch von der Größe eigentlich nicht schlecht. Aber schaut Euch mal den folgenden Link an...

http://camerasystems.info/nonforum/querylenstxt.jsp?filter=%22brand='Canon%20EF'%20OR%20brand='Sigma%20AF'%20OR%20brand='Tamron%20AF'%20or%20brand='Tokina%20AF'%20or%20brand='Vivitar%20AF'%22

Ich hoffe, der Link funktioniert!! War eine Abfrage bei http://www.photozone.de/bindex2.html

Das Sigma 100-300/4 AF EX APO IF HSM wäre natürlich auch was. Aber ist halt auch von der Größe ein anderes Kaliber und auch dreimal so schwer.

Es ist und bleibt schwierig.

Mario
 
Hallo Mario,

das ist und bleibt wirklich schwierig.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, liebäugelst Du vielleicht einerseits mit dem Sigma 70-300 APO Super Macro II (auch Forumstele genannt ;) )
und dem Sigma 100-300/4 AF EX APO IF HSM.

Grundsätzlich:
Ich habe und hatte weder das eine, noch das andere jemals zum Testen an meiner Kamera (Nur `mal kurz das EX 4/100-300 zum Ausprobieren im Geschäft).

Daher hier von mir nur allgemeine Hinweise:
Mach Dir einen Zettel, schreibe Pro & Contra zu jeder Optik auf und überschlafe das mehrere Tage.

Ferner ist folgendes zu beachten:
Wenn Du Dir das Forumstele kaufst (wichtig APO MACRO II, nicht das alte) kostet Dich das ungefähr 210,-
Die Skisaison ist bald vorbei und Du kannst es sicher auch im Frühling/Sommer gut nutzen. (Einschliesslich brauchbaren Makromodus). Stellst Du aber bald fest, dass es Deinen Ansprüchen nicht genügt, verkaust Du es mit relativ wenig Verlust im Forum oder @Ebay.

Erweist sich das 4/100-300 als Fehlkauf, weil es Dir vielleicht zu unhandlich ist, setzt Du natürlich eine weit größere Summe als Verlust in den Sand. (Neu ca. 899,-/gebraucht ca. 700,-)

Anders herum kannst Du natürlich auch erst nach gebrauchten Objektiven die Augen offen halten, dann machst Du noch weniger Verlust im Falle eines Wiederverkaufs. (Ich persönlich würde aber wohl kein gebrauchtes EX 100-300 von unbekannt/Ebay kaufen, dann zahle ich eher 200,- mehr für ein neues. Bei Forumstele sehe ich das nicht so eng ;) )

Letztendlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen,
handel nicht überstürzt und lass die Entscheidung reifen.

gruß
karlsson
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten