akotulla
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich viel über die Vorteile einer durchgängigen 2,8er Blende aber auch der aktuellen optischen Stabilisatoren gelesen habe, kann ich meine aktuelle Kaufentscheidung noch nicht treffen und brauche Eure Hilfe:
Tamron oder evtl. Sigma 70-200 2,8 ohne Stabi ODER
Tamron oder evtl. Nikon 70-300 4(,5)-5,6 mit Stabi
für eine Nikon D90.
Mir ist klar, dass ich mit dem 70-200er bei großen Brennweiten ohne Stativ Probleme mit der Schärfe bekommen kann, andererseits ist eine größte Blende von 4 bzw. 4,5 für Indoor-Portraits auch nicht immer sicher. Mir ist auch klar, dass es auf den konkreten Anwendungsfall ankommt, den gibt es bei mir nur nicht. Ich fotografiere hauptsächlich meine Kids und andere Personen drinnen und draußen. Da die beiden oft schnell unterwegs sind, hat die größere Blende sicher ihre Vorteile und der Stabi bringt nichts. Da sie oft aber auch nicht ganz nahe sind, ist die lange Brennweite mit Stabi sicherlich auch sinnvoll.
Natürlich wäre also z.B. das Sigma 70-200 mit OS die perfekte Lösung, nur vergleiche ich hier zwei Objektive, die gerade mal EUR 200,- auseinander liegen (EUR 450,- für das 70-300 bzw. EUR 650,- für das Tamron 70-200 2,8) und mehr soll es derzeit nicht werden.
Falls also jemand hier Erfahrung mit beiden Optiken hat oder vor einer ähnlich qualvollen Wahl steht, wäre ich um jede Beratung dankbar.
Axel
nachdem ich viel über die Vorteile einer durchgängigen 2,8er Blende aber auch der aktuellen optischen Stabilisatoren gelesen habe, kann ich meine aktuelle Kaufentscheidung noch nicht treffen und brauche Eure Hilfe:
Tamron oder evtl. Sigma 70-200 2,8 ohne Stabi ODER
Tamron oder evtl. Nikon 70-300 4(,5)-5,6 mit Stabi
für eine Nikon D90.
Mir ist klar, dass ich mit dem 70-200er bei großen Brennweiten ohne Stativ Probleme mit der Schärfe bekommen kann, andererseits ist eine größte Blende von 4 bzw. 4,5 für Indoor-Portraits auch nicht immer sicher. Mir ist auch klar, dass es auf den konkreten Anwendungsfall ankommt, den gibt es bei mir nur nicht. Ich fotografiere hauptsächlich meine Kids und andere Personen drinnen und draußen. Da die beiden oft schnell unterwegs sind, hat die größere Blende sicher ihre Vorteile und der Stabi bringt nichts. Da sie oft aber auch nicht ganz nahe sind, ist die lange Brennweite mit Stabi sicherlich auch sinnvoll.
Natürlich wäre also z.B. das Sigma 70-200 mit OS die perfekte Lösung, nur vergleiche ich hier zwei Objektive, die gerade mal EUR 200,- auseinander liegen (EUR 450,- für das 70-300 bzw. EUR 650,- für das Tamron 70-200 2,8) und mehr soll es derzeit nicht werden.
Falls also jemand hier Erfahrung mit beiden Optiken hat oder vor einer ähnlich qualvollen Wahl steht, wäre ich um jede Beratung dankbar.
Axel