Gast_10894
Guest
Ariane schrieb:Kleiner Tipp von einem Papageien-Freak: die Kamera vor den Bauch halten, ruhig vor dem Käfig stehen bleiben und: die Augen für einen Moment zumachen. Und dann das "Objekt deiner Begierde" immer wieder anblinzeln. Das heißt in der Papageien-Sprache: ich vertraue Dir so sehr, dass ich sogar die Augen zu mache. Es klingt vielleicht etwas daneben, aber es funktioniert! Und das wirst du daran merken, dass der Vogel zurück blinzelt oder ihm sogar die Augen zufallen! Dann dürfte einem gelungenen Foto eigentlich nicht mehr viel entgegenstehen. (Wenn die Augen wieder offen sind! ;O))
Und noch etwas: manche kleben gern am Gitter. Wenn Du leise und beruhigend auf ihn einsprichst (am besten Worte mit Umlaut "Ü" wie hübsch und süß, das *lieben* sie), hast Du schnell einen neuen Freund für´s nächste Bild. Übrigens sind die Papageien im Zoologischen Garten "fotogener" als im Tierpark - und nicht so verhaltensgestört. Funktioniert auch bei Nashorn-Vögeln, Beos etc.
Viel Spaß, Ariane
uiuiuiui - das muss ich mir erstmal ausdrucken und ggfl. mit in den tierpark nehmen.

vielen dank für die tipps & happy foten
