• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoner Photo Pro 17 ist erschienen

darkRaven

Themenersteller
siehe hier

Leider wieder ohne die Kleinigkeiten, die mir total fehlen ...
Ich habe mir die Testversion installiert, mal sehen, wie es so läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin - Danke!

Also wenn das stimmt was sie versprechen, wurden fast alle meine Wünsche erhört und ich muss nur noch auf die deutsche Version warten... :top:

- rename pictures right as you import them
- Now you can edit information for multiple photos at once using the Information Pane
- added keyword hinting
- RAW Exposure sliders now work more logically, and Shadows and Lights have a stronger effect

und direkte Vorschau der bearbeiteten RAWs in Viewer und Browser.

Also für mich passt´s!
 
So weit so gut, nur lohnt sich für mich das Update nicht.
 
Moin,

da ich nicht mehr warten wollte, habe ich mir die englische Trial auch mal heruntergeladen und bin seit einer Woche am "rumspielen" damit.

Wie angekündigt, kann die neue Version so ziemlich alles (bis auf ein paar kleine Kleinigkeiten), was ich bisher vermisst habe. Laut Zoner soll die deutsche Version in Kürze (ein paar Tagen) zur Verfügung stehen, dann werde ich zugreifen (auch wenn es um Weihnachten rum sicher wieder die SupaDupaSonderangebote wird... :rolleyes:).
 
Sehe ich das richtig, dass es bei den Schlüsselwörtern nur Hauptkategorien und darunter dann die Schlüsselwörter gibt, oder habe ich etwas übersehen.

Interessant ist dabei ja immer die Schlüsselwörter mit weiteren Unterordnern strukturiert abzulegen.
 
...
Interessant ist dabei ja immer die Schlüsselwörter mit weiteren Unterordnern strukturiert abzulegen.

Moin,

das geht. Du kannst unter den Hauptkategorien wieder Kategorien/Ordner bilden.

Wo man bei Zoner etwas aufpassen muss ist die Schlüsselwortverwaltung in Verbindung mit den Bildern.
Wenn Du in der Schlüsselwortliste ein Schlüsselwort/eine Kategorie löschst, ist sie nur aus der Liste verschwunden, nicht aus den Fotos. Ebenso wenn Du ein Schlüsselwort umbenennst: das ist dann nur in der Liste umbenannt, im Bild selbst nicht.
 
Moin,

das geht. Du kannst unter den Hauptkategorien wieder Kategorien/Ordner bilden.

Wo man bei Zoner etwas aufpassen muss ist die Schlüsselwortverwaltung in Verbindung mit den Bildern.
Wenn Du in der Schlüsselwortliste ein Schlüsselwort/eine Kategorie löschst, ist sie nur aus der Liste verschwunden, nicht aus den Fotos. Ebenso wenn Du ein Schlüsselwort umbenennst: das ist dann nur in der Liste umbenannt, im Bild selbst nicht.
Hallo Dieter,

das ist doch richtig so. Wenn auch die Schlüsselwörter in den Bilder verändert würden, wäre das für mich ein Fehler/Bug.

Das Anlegen von Schlüsselwörtern/Kategorien finde ich im Vergleich zu anderen Programmen etwas ungeschickt gelöst und leider gibt es beim Einfügen in Bilder nur die zwei Optionen "Nur Schlüsselwort" oder "Schlüsselwort inkl. komplettem Kategoriebaum".

Fände es schön, wenn pro Kategorie definiert werden könnte, ob diese tatsächlich nur eine Kategorie zur Strukturierung ist oder selbst auch als Schlüsselwort verwendet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

das ist doch richtig so. Wenn auch die Schlüsselwörter in den Bilder verändert würden, wäre das für mich ein Fehler/Bug.

Ja, ich war es halt von PSE anders gewohnt. Wenn Du das Schlüsselwort von "Labbeduddel" auf "Labbedudel" ändertes, wurde die Datenbank dementsprechend geändert. Aber so wie ist ist es auch ok.

...
und leider gibt es beim Einfügen in Bilder nur die zwei Optionen "Nur Schlüsselwort" oder "Schlüsselwort inkl. komplettem Kategoriebaum".

Ja - stimmt; wenn man es nicht zu oft braucht, könnte man sich in diesen Fällen eventuell durch Markierung mit "Strg" helfen.

Ist bei mir vermutlich auch nur eine Frage der Zeit :)

Und....? - schon gekauft...? - Das dauert ja wieder.... :D
 
Danke für den Hinweis!

Ich kannte diese Software nicht und muss sagen, dass 89$ wenn auch für eine gute Software ein ordentlicher Patzen Geld sind. Aber ich lade mir mal die Testversion runter und werde mich nach den 30 Tagen entscheiden.
 
Danke für den Hinweis!

Ich kannte diese Software nicht und muss sagen, dass 89$ wenn auch für eine gute Software ein ordentlicher Patzen Geld sind. Aber ich lade mir mal die Testversion runter und werde mich nach den 30 Tagen entscheiden.

Hier ist übrigens der Link zur deutschen Version: Klick...

Wenn Du etwas Geduld hast, gibt´s die Software in nächster Zeit bestimmt mal in irgend einem Angebot.
 
Hallo

Ich bin im Moment ziemlich ratlos.
Habe bisher immer fröhlich ACDSee Pro6 benutzt, um meine RAWs zu entwickeln.
Aber nun ist damit Schluss, weil selbst das aktuellste ACDSee Pro die E-PL7 nicht unterstützt.
Zoner Photo Studio 17 geht aber auch nicht 100%. Ich kann zwar die RAWs ansehen und sogar im Editor bearbeiten, aber sobald ich auf "RAW" gehe, kommt die Meldung, dass das Format nicht unterstützt wird und dass ich erstmal auf den Adobe DNG- Konverter zurückgreifen sollte.
Da habe ich das nächste Problem- der DNG- Konverter kennt die E-PL7 auch nicht.
Lightroom mag ich nicht und der Olympus Viewer ist auch nicht so meins.


Daher meine Frage: Gibt es große Unterschiede im Endergebnis, wenn man bei Zoner eine RAW- Datei im Editor oder RAW-Modus behandelt?

Wisst ihr vllt., wann es das nächste Update für den Konverter oder Zoner gibt, so das auch die E-PL7 erkannt wird?
Bei ACDSee kann ich vermutlich noch länger auf ein Update warten...
 
Moin,

kenne mich bei Olympus überhaupt nicht aus. Ist die E-PL 7 so neu, dass Adobe (DNG-Konverter) sie nicht unterstützt?

Im Manager und Viewer werden bei ZPS wohl nur die eingebetteten Jpgs der RAWs angezeigt; im Editor sollte die unten zu sehende Meldung angezeigt werden.
Wenn das ZPS RAW-Modul (noch!) nicht mit den RAWs umgehen kann, kann es der Editor auch nicht. Was Du dann dort bearbeitest ist - glaube ich - dann auch nur das eingebettete JPG.

Da ZPS über den DNG Konverter auf alle möglichen RAW-Formate zugreifen kann, geht es mit der Bearbeitbarkeit eigentlich relativ flott. Dauert genau so lange bis der DNG-Konverter damit umgehen kann. :)

Edit: Hier hast Du schon geguggt...?: Klick... Vielleicht nutzt Dir diese "WebP" - Geschichte was...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin,

kenne mich bei Olympus überhaupt nicht aus. Ist die E-PL 7 so neu, dass Adobe (DNG-Konverter) sie nicht unterstützt?

Edit: Hier hast Du schon geguggt...?: Klick...


Ja, die Olympus ist erst Ende September rausgekommen. Da ich bisher nur gebrauchte Kameras hatte, hatte ich nie ein Problem, aber jetzt muss ich mich wohl einfach gedulden. Laut deinem Link wird die Kamera tasächlich noch nicht unterstützt.
Bis dahin werde ich die ZPS17- Testversion ausgiebig testen und die RAWs meiner alten Kameras bearbeiten... wer weiß... vllt. steige ich dann sogar von ACDSeePro auf Zoner um :)
 
Hier die Liste der Änderungen Build 4:

Editor – Probleme bei der Anwendung der Lichter und Schatten Regler der Schnellbearbeitungen gelöst
Editor – Probleme mit den Schnellfiltern nach der Anwendung des Verlaufsfilters gelöst
Allgemein – Programmsabsturz, der unter bestimmten Umständen beim Schließen des Programms auftrat, gefixed

Weitere kleinere Änderungen und Verbesserungen

Auf der englischen Seite findet sich übrigens eine Programm-Historie:

http://www.zoner.com/support/downloads/updates/zps-17-product-history
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten