• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zodiac Tour in Island

vman

Themenersteller
Hi!

Im Mai ist es soweit und es wird das erste Mal Island besucht.
Am Programm steht auch eine Zodiac Tour.
https://icelagoon.is/zodiac-tours/

Frage: Da ich hier wohl nicht mit den ganzen Fotorucksack antanzen werden kann, was meint ihr sollt ich mitnehmen an der R6M2 ?

Das 24-105er oder das 16er ?
Weiss nicht, ob es vernünftig wäre am Boot zu wechseln. :-)

Danke
Bernhard
 
habe die gleich Tour im September gebucht. Bei mir ist dann ziemlich sicher das 24-70/2.8 auf der Z6II drauf. Bin auf Deine Erfahrung gespannt - poste hier ein par Beispiele ;-)
 
Hmm da die im Mai wohl nur bis 17Uhr fahren, wäre eine Robbe das spannendste, was man da festhalten kann, für alles andere würde mich das Licht nicht begeistern. Ich habe das vor 2 Jahren für meine Tochter gemacht, jedoch war es mir den Zodiac Preis nicht wert und ich habe das halb so teure, dafür 3x so volle Amphibien Boot Ding da genommen. Ich hatte die RP mit dem 24-105 drauf, das hat eigentlich für alles gut gepasst, aber eigentlich hätte ich es auch sein lassen können mit den Fotos, die liegen bis heute alle im Archiv. Wenn es riesige Eisberge in der Lagune hat, ist es schon cool da mit dem Boot nah dran zu sein, wenn es dir aber um die Fotos geht, dann würde ich die Tour im Mai nicht empfehlen und lieber das Licht zwischen 22Uhr und 5 Uhr morgens mitnehmen.
 
Das 24-105er oder das 16er ?
Weiss nicht, ob es vernünftig wäre am Boot zu wechseln. :-)
Wenn tatsächlich nur 1 der beiden mitkommen soll:
Das 24-105. Mit 24 mm an KB hast du ausreichend Weitwinkel, und kannst auch mit dem Objektiv Details oder etwas weiter entfernte Eisberge heranholen. Der zusätzliche Gewinn an Möglichkeiten unterhalb 24 mm durch die Brennweite 16 mm erscheint mir relativ dazu gering. UWW-Fans mögen das anders sehen...

Habe die Tour vor einiger Zeit gemacht (spät nachmittags), und es lohnt sich definitiv! Gefahren wird vermutlich ohnehin nur bei schönem, ruhigen Wetter und nicht etwa bei Regen oder starkem Wellengang, so dass höchstwahrscheinlich auch ein Objektivwechsel unproblematisch sein dürfte.

Übrigens war bei meiner Tour immer ein zweites Zodiac in der Nähe, als Erklärung wurde genannt da Eisberge auch immer wieder kippen können und so ein Boot welches zu nahe ist zum Kentern bringen können.
 
die Brennweite 16 mm erscheint mir relativ dazu gering. UWW-Fans mögen das anders sehen...

Das hat wenig mit UWW-Fan zu tun, es gibt da einfach kaum einen sinnvollen Einsatz von 16mm. Im Boot ist da nicht viel mit VG-Gestaltung machbar und daher reichen die 24mm am unteren Ende immer locker aus.
Keep it simple - ein Body + ein Objektiv!
 
Hi!

Danke. Ich dachte auch eher ans 24-105 und gut is.

Unsere Tour beginnt um 17 uhr. Bin halt einfach gespannt drauf.

In Husavik machen wir dann auch eine Walbesichtigungs Tour mit so einem kleines Booterl. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten