• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zirkus FlicFlac

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6577
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6577

Guest
Hi,

ein paar halbwegs brauchbare Bilder aus der Vorstellung. Blitz war nicht erlaubt, mußte deshalb auf ISO 3200 hoch und Offenblende, um einigermaßen akzeptable Verschlußzeiten zu bekommen. Hat großen Spaß gemacht, war mein erster Versuch mit "available light" kombiniert mit Action!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/533134/display/4138209

und die hier eingestellten Bilder:
 
und der Rest (das letzte ist zwar ganz besonders unscharf, aber die Anspannung kommt ganz gut rüber, und deshalb hab ichs trotzdem hochgeladen).
 
Die Bilder ohne Zuschauer gefallen mir recht gut, bis auf das starke Rauschen.
Ich würde die Bilder noch einmal in schwarz/weiss gestalten und schauen, ob sie besser wirken.

Gruss Jörn
 
Habe FlicFlac selber zweimal gesehen und war begeistert! Normale Zirkusshows besuche ich auf Grund der Tiere nicht, aber FlicFlac ist ja mal was ganz anderes!
Mich würde interessieren was für Brennweiten und Belichtungszeiten das dann waren, wie nah warst Du am geschehen? Leider sind die Exif-Daten wohl verloren gegangen.
Unter den Umständen auf jeden Fall tolle Impressionen!

Viele Grüße
Markus
 
Artpix schrieb:
Ja das mag sein. Wenn du die Bilder aber zeigen würdest, müsstest du jedesmal entschuldigend die 3200 ISO erwähnen.
Warum das denn? Erwartet inzwischen jeder rauschfreie Bilder unter allen Bedingungen?

Ich würde sie zwar auch einmal durch NoiseNinja schicken, aber das ist Geschmackssache. Falls die Bilder korrekt belichtet und nicht zu sehr beschnitten sind, dann sollten selbst Ausbelichtungen bis mind. 13x18 noch gut wirken.

Wobei ich gestehen muß, daß ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum man unter solchen Bedingungen mit 1/1000 (FC-Link) fotografiert. So superschnell hat sich Suiarko in dem Moment nicht gedreht, sonst müssten die Haare und der Rock mehr "fliegen". Da hätte es auch locker ISO1600 und 1/500 getan. Falls Du immer solches Licht hattest, dann ist es wohl beim FlickFlack noch recht hell. Ich habe da in München vor kurzem schlimmeres erlebt (war aber nicht FlickFlack). ISO3200 und mit Glück noch 1/320 bei Blende 2.8, oft auch weit darunter. Da wusste ich wieder einmal, warum ich das Geld für den IS beim 70-200/2.8 ausgegeben habe.

Bild 4 gefällt mir am besten, gefolgt vom 7. Wobei mir das mit etwas weniger Bewegungsunschärfe besser gefallen würde. Licht und umherfliegender Staub passen irgendwie gut zusammen. Bilder 1+2 gefallen mir vor allem deshalb nicht, weil der Artist nur von hinten zu sehen ist. Auf auf dem FC-Bild stört mich das nicht, hier aber schon.

Gruß Bernhard
 
@Artpix: S/W ist nicht so mein Ding...

@Crod: ich hatte mit dem Fred-Miranda-Plugin entrauscht

@Aragorn: Keine EXIFs in den Dateien da aus RAW in (48bit-)TIFF entwickelt, bearbeitet und dann erst in JPG gewandelt fürs hier reinstellen. Bild 1: BW 45mm, F/2.8, BZ 1/180; Bild 2: BW 59mm, F/2.8, BZ 1/500; Bild 3: BW 58mm, F/2.8, BZ 1/500; Bild 4: BW 48mm, F/2.8, BZ 1/750; Bild 5: BW 135mm, F/4.0, BZ 1/125; Bild 6: BW 140mm, F/4.0, BZ 1/180; Bild 7: BW 70mm, F/2.8, BZ 1/180; Sitzplatz in der 2 Reihe.

@GymfanDE: Habe alle Bilder in AV gemacht und leider nicht auf die sich ergebenden Belichtungszeiten geachtet...
 
mir gefallen die bilder sehr gut so wie sie sind. sie geben das wieder, was an stimmung und sphäre da war. available light hat nun mal seine besonderen reize und eigenheiten. wären sie knackescharf, wäre es keine available light fotografie. das korn macht gerade das besondere an den bildern aus.
 
mir gefaellt das verrauschte besser, es hat mehr atmosphäre und wirkt auf mich sogar schärfer. auf jeden fall ausdrucksvoller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten