• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zircular Fisheye für APS-C Canon

r.mike

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für Panoaufnahmen nach einem zirkular Fisheye, das an meiner 550D die linken und rechten Ränder nicht abschneidet. Früher gabs von Sigma das 8mm f4, das wunderbar abgebildet hat. Das neue 8mm f3.5 hingegen schneidet rechts und links was ab - ich hätte aber horizontal gerne die vollen 180 Grad. Auf der Nikon mit Crop 1.5 dürfte sich das vermutlich ausgehen aber an der 550D habe ich noch keine Bilder im Netz gefunden, wo nix fehlen würde.

Kann mir das jemand bestätigen und einen Tipp geben, was stattdessen in Frage käme?

Schöne Grüße,
Mike
 
Servus & willkommen im Forum!

Warum ist es ein Problem wenn links und rechts was abgeschnitten wird? Beim 8mm-Samyang an Canon kannst Du wunderbar mit 4 Fotos(+ Zenit und Nadir) ein 360-Grad-Pano machen. Die Überschneidung langt immer noch leicht.
 
Was meinst du mit nicht abschneiden?
Dass 4 schwarze Ecken sind? Denn DAS ist ein curcular Fisheye.

Wenn du das komplette Bild gefüllt haben willst, brauchst du ein rectangular Fisheye, das sind dann 8-10,5mm. An Canon ist zu empfehlen:
Samyang 8mm f/3,5 (oder Walimex, Falcon etc, sind alle dieselben.)
Tokina 10-17mm f3,5-f4,5 glaube ich.
Canon 8-15 f/4 L.

Allerdings gibt es soweit ich weiß keine 180° horizontalem Blickwinkel.
Rectanguläre Fisheyes haben eine Bilddiagonale von 180°.

Circuläre Fisheyes haben übers ganze Bild 180°, allerdings ist das Bild dann Kreisrund und du verschenkst Auflösung.
 
Wow, 4 Antworten in nichtmal ner halben Stunde !!
Danke für den herzlichen Empfang :top:

Die linken und rechten Ränder sind mir deshalb so wichtig, weil ich bei Panoaufnahmen (-> Hochformat) Boden und Decke draufhaben will.
Anscheinend sind alle zirkular Fisheyes primär für Nikon gedacht.

Das Sigma 4,5mm hat, wie Good-Nightmares richtig gesagt hat den Nachteil, dass Auflösung auf der Strecke bleibt. Und ich brauch wenn dann soviel wie möglich davon.

@ Good-Nightmares: nene, schon zirkular. Aber links und rechts ohne Beschnitt.

Das hier wäre das was ich will (Sigma 8mm f4):
Sigma 8mm f4
… horizontal die vollen 180 Grad.

… und das bekomme ich mit dem neueren Sigma 8mm f 3.5 (schematische Darstellung vom Bildausschnitt):
Sigma 8mm f3.5
 
@JeNeu:
Das Teil kenne ich. Aber ich bin von 180° im Horizontalen ausgegangen.
Es gibt 2 Arten von Fish. Einmal Bildfüllend, und einmal mit schwarzen Ecken.
Das mit den Ecken ist wohl das, was er sucht, wo in jede Bildrichtung 180° sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten