• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zick-Zack-Kanten auf entwickelten Digitalfotos zu sehen! Ist das normal???

DiggiDiDuck

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich hoffe ich bin in dieser Spate richtig für meine Frage!
Ich habe mir vor kurzem die EOS 20D zugelegt, und finde die Bildqualität sehr gut. Ein paar Fotos habe ich dann über das Internet entwickeln lassen!
Per Post eingetroffen sahen die Bilder auf den ersten blick auch sehr schön aus, allerdings viel mir dann auf, dass auf vereinzelten Bildern Zick-Zack-Kanten zu sehen sind, welche ich auf dem PC bei maximalen Zoom auch jetzt noch nicht entdecken kann.
Liegt dies an der Qualität der Entwicklung --> 0,10 ? für 10x15 Format oder ist dies ein allgemeines Problem bei der Entwicklung von Digitalfotos?

Ich hoffe Ihr habt eine Antwort!

Gruß DiggiDiDuck
 
Vielleicht versuchst du mal ein Bild davon zu machen und einzustellen, dann kann man sich das Problem eher vorstellen, denn Zick-Zack-Kannte und Zick-Zack-Kannte kann etwas völlig anders sein.
 
Stimmt, sieht aus wie Treppen!!!

Folgend einmal das original Digitalfoto, und dann das Entwickelte Foto, welches jetzt durch das einscannen natürlich etwas extrem verfälscht wirkt.
Aber das Problem ist glaube ich sichtbar!!!
Die bilder haben meiner Meinung nach im entwickelten Zustand auch eher eine plastische Wirkung!

Gruß
 
So sahen mal bei mir Ausbelichtungen aus als ich dem Labor die falschen Dateien geschickt hatte.
Wollte Fotos in DIN A4 und hatte ausversehen nicht die grosse Datei geschickt sondern eine auf 1024x768 verkeinerte nur 600kb grosse Datei.
Da sahen die Diagonalen auch so aus.

MfG Preso
 
Das Problem hatte ich bei Schlecker oder Pixum auch schon mal, allerdings mit Bildern in Originalgröße. Wußte auch nicht woran es lag, dachte aber es könnte am Herunterrechnen der Bilddaten auf 10x15 liegen. Bei Pixaco hatte ich noch nie Probleme und denke dass es einer der besten Bilderdienste ist.
 
Ich bin jetzt bei Bilderservice.de- da war bisher auch immer alles okay, da wird auch angezeigt beim Upload ob diese Grösse geht und in welcher Qualität. Vor allem stimmen bei denen die Farben genau mit meinem Monitor überein.
 
Da ist klar was schiefgelaufen. Denn nicht einmal bei einer 60x40cm Entwicklung sollte so etwas sichtbar sein.

Du solltest abchecken ob der Fehler bei dir und deinen abgelieferten Bilddaten liegt, oder ob der Entwickler einen Fehler gemacht hat und ggf. Ersatz fordern.
 
Ich habe die Bilder bei Pixaco machen lassen und zwar per CD eingeschickt. Zuvor habe ich einige bilder noch bei Photoshop leicht bearbeitet (aufgehellt), da das Wetter nicht sehr vorteilhaft war.
Aber was kann ich falsch gemacht haben, denn das Original wie man sieht, hat ja nun auch keine Treppenstufen.
Fotografiert sind die Fotos ja mit der EOS 20D und der höchsten JPG Auflösung.

Danke für eure Hilfe
 
PS: Die fotos zeigen eine Ausschnittsvergrößerung, also die gezackten Rotorblätter sind nicht sind jetzt nicht in der Größenordnung sichtbar wie auf dem Bild, aber beim zweiten Blick auf das 10x15 Format fällt es schon auf!

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten