• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerstört M3 IS-Objektive?

Dem kann ich nicht zustimmen. Bei elektronischen Geräten, auch wenn ich vieles gewohnheitsmäßig schon immer so machte oder mein Verstand mir sagt, es kann nichts passieren, lese ich schon kurz nach, worauf ich achten bzw. ob ich überhaupt etwas beachten soll. Klar, eine Grafikkarte wechseln, da sehe ich auch nicht extra nach, das wird auch immer so geschehen wie bisher.

Allerdings schaute ich auch beim Objektivwechsel nicht nach, weil ich mir eben das sag(t)e, was u.a. test_1 und du geschrieben haben, das genügt eigentlich schon.

aus Anleitung zur 6D:

Das Objektiv wird durch den Akku mit Strom versorgt.

Dieser Hinweis würde mir genügen, erst mal das Objektiv von der Stromversorgung zu trennen und das ist der Stromunterbrecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider nur Anleitungen bis 60D/6D nachgeschaut, auch bis dort ist das Ausschalten zum Wechseln des Objektivs nicht vorgesehen.

Hallo zusammen,

ich besitze die 6D und die M3 sowie einige neuere Tamron VC-Objektive. Diese quittieren an der 6D ein Abnehmen ohne Ausschalten ebenfalls mit Klappern. Im Manual von Tamron steht dazu im Abschnitt VC-Mechanismus bei den Anmerkungen:

Wenn das Objektiv von der Kamera abgenommen wird während der VC eingeschaltet ist, kann das Objektiv ein klapperndes Geräusch von sich geben, wenn es geschüttelt wird. Dies stellt keine Störung dar.

Diese Anmerkung bezieht sich auch auf Nikon Modelle. Offensichtlich hat Tamron keine Sorge, dass das Klappern einen Schaden erzeugt. Immerhin geben die ja 5 Jahre Garantie. Ich schalte beim Wechsel trotzdem sicherheitshalber ab. Das Klappern klingt tatsächlich nicht gesund...

Gruß
Udo
 
Gerade im Fall der M3 wäre es doch ein leichtes gewesen, mit dem Release-Button für das Objektiv einen Switch zu verbinden zu, der die Kamera ausschaltet, wenn der Button im Einschaltzustand gedrückt wird. So könnte man sicherstellen, dass der IS in Parkposition gefahren wird. Kostet aber halt 5 ct pro Kamera...
 
Gerade im Fall der M3 wäre es doch ein leichtes gewesen, mit dem Release-Button für das Objektiv einen Switch zu verbinden zu, der die Kamera ausschaltet, wenn der Button im Einschaltzustand gedrückt wird. So könnte man sicherstellen, dass der IS in Parkposition gefahren wird. Kostet aber halt 5 ct pro Kamera...

noch einfacher wäre es gewesen einfach diesen Unsinn mit dem dauerhaften Anlassen des IS sein zu lassen.
 
canograf@
...eigentlich initialisiert jede Kamera neu wenn das Objektiv gewechselt wird um im Display ausweisen zu können. Daher ist es auch sehr sinnvoll das Gerät neu zu starten. Besonders aber bei Linsen mit AF achte ich darauf, dass ich das Gerät abschalte. Mir geht hier keine Zeit verloren um es richtig zu machen. Im Hitze des Gefechtes sollte man nie den Kopf verlieren! Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten