• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerstöre ich meine Cam durchs radeln?

Sonnenblume1977

Themenersteller
Hallo ans Forum,

Meine Entscheidung, welche Kamera ich haben möchte, steht mehr oder weniger fest. Eos 7d

Jedoch hab ich so meine Bedenken, ob sie für mich wirklich sinnvoll ist.
Ich bin viel mit meinem Rad unterwegs, die Cam wäre also in der Satteltasche.

Jetzt meine Frage:
Schadet der Transport in der Satteltasche der Spiegelmechanik?
Wäre vielleicht eine Bridge besser?
Natürlich wäre die Cam in ner Fototasche, nicht eingach so reingefeuert.

Hoffentlich kann mir hier geholfen werden.

Was für Alternativen gäbe es bei den "spiegellosen"?
Wichtig sind schnelle Serienbilder für die Sportfotografie.

Besten Dank schon mal für die Antworten.

Sollte ich den falschen Bereich gewäht haben, bitte verschieben
 
Ich denke, diese Frage kann man nur eindeutig mit einem klaren "Jein" beantworten.
Die Frage ist immer, wie gut eine Tasche gepolstert ist, was du für ein Bike hast und in welchem Gelände du fährst. Hast du nur ein dünnes Beutelchen und deine Kamera springt bei jedem Steinchen auf und ab und schlägt jedes mal gegen eine Metallstange, die sich auf der anderen Seite des Beutelchens befindet, so würde ich eher vermuten, dass die dauernden, wenn auch nicht sehr festen, Stöße über kurz oder lange eine Beschädigung hervorrufen.
Ist dein Bike gefedert, die Tasche ist extra mit einem Schaumstoff oder ähnlichem Material geschützt und du lässt die Crossrennen mit Sturzgefahr sein, sehe ich da nicht so das Problem.

Lieben Gruß

Sascha

P.S. Hab hier vor kurzem was von gefütterten Lenkradtaschen fürs Bike gelesen. Vielleicht wäre das ja was für dich!
 
Meine Entscheidung, welche Kamera ich haben möchte, steht mehr oder weniger fest. Eos 7d

Schadet der Transport in der Satteltasche der Spiegelmechanik?

Also ich kenne nur Nikon, aber bis jetzt haben alle meine SLR's (ob analog oder digital) im Tankrucksack auf'm Motorrad, im Rucksack auf'm MTB, in der Lenkertasche auf'm Cross, im Rucksack oder Hüfttasche beim Wandern in der Tonne beim Kajak'n schadlos überstanden. Im Tankrucksack wird die in ein einfaches Tuch eingewickelt, in der Tonne beim Kajak'n ebenfalls, im Rucksack gibt's ein Fach dafür (Lowepor Photo Sport AW), in der Lenkertasche nicht speziell geschützt da Platzmangel und die ist gepolstert.

Denke das sollte eine Canon auch aushalten, sonst nimm halt ne Nikon :evil:

Gerald
 
Hi.

Wie oben gesagt wurde, ist es halt die Frage, wie geschützt du die Cam transportierst. Schläge usw. sind eher nicht so gut.
Die ganze Autofokus - Optik und der Sensor sind sehr sensibel gelagert und können sich verstellen, bzw. kaputtgehen. Wie wäre es denn wenn du einen Foto-Rucksack mitnimmst? Nachteil bei den günstigeren Modellen, der schlechte Tragekomfort und daß man sich den Rücken nassschwitzt...

Dem klaren Jein stimme ich auch zu! Mit Vorsicht ja, sonst nicht.

Gruß maxx78.
 
@S.Canisius
Ich hatte da schon an ne vernünftig gepolsterte Tasche gedacht, zusätzlich noch diese Luftpolsterfolie drunter, bei ca 2000€ die da dann drinliegen, sollte man nicht an ner ordentlichen Tasche sparen.

@B.A.S.E
Ok, wenn die das aushält, ich fahr hauptsächlich mit dem bike auf der Straße, brauch mir also keine Gedanken machen, schickes video

@ Caeso
Besten Dank für die Praxistipps, wie deine Cam transportiert wird, lamglieger Liegerad ist da denke ich um einiges sanfter

Besten Dank für die Infos, werd dann mal losradeln und mir die 7d kaufen
 
Ich habe auch häufig eine Kamera dabei, wenn ich mit dem Rad fahre. Allerdings benutze ich einen Rucksack. Satteltaschen wären mir zu gefährlich.

Gruß
Klaus
 
@B.A.S.E
Ok, wenn die das aushält, ich fahr hauptsächlich mit dem bike auf der Straße, brauch mir also keine Gedanken machen, schickes video

das sollte man natürlich nicht so weit treiben, aber zeigt doch gut was eine DSLR überstehen KANN... gerade die 7D ist schon eine der "professionelleren" DSLRs, die dementsprechend auch robuster konzipiert sind.

ich hab meine 50D auch immer im tankrucksack am motorrad, rucksack beim snowboarden, etc gehabt, ich kann mir nicht vorstellen dass normale beanspruchung beim fahren der 7d irgendwas anhaben kann, anders siehts natürlich bei nem sturz/unfall aus, wenn du samt fahrrrad auf der cam landest, ich hatte mit 50D im rucksack einen motorradunfall und bin beim abrollen auch mal auf den rucksack geflogen. gut dass zwischen mir und kamera noch ein rückenprotektor war, ich hab nur prellungen davongetragen, und bin mir recht sicher dass ein teil davon auch wegen der kamera war. seitdem hab ich sie nur noch in der hecktasche oder dem tankrucksack am motorrad und keine massiven gegenstände im rucksack ;)

achja, die 50D hats problemlos überlebt, objektivdeckel ist abgefallen, und das wars auch schon...
 
Ich habe die Kamera -mit ungutem Gefühl- ca. 3 Monate in einer gut gepolsterten Lenkertasche am Trekkingrad transportiert, fast nur Asphalt gefahren, und dabei hat sich das Objektiv zerlegt. Ich transportiere nur noch im Rucksack oder in der Umhängetasche.

Gruß
Andreas
 
Ich habe die Kamera -mit ungutem Gefühl- ca. 3 Monate in einer gut gepolsterten Lenkertasche am Trekkingrad transportiert, fast nur Asphalt gefahren, und dabei hat sich das Objektiv zerlegt.

Was genau hat sich da “zerlegt“? Hatte in Lenkertasche und Tankrucksack noch nie Probleme.

Gerald
 
Danke erst einmal für die Tipps.

Ich weiß nicht, in wie weit ich hier auf Herstellerseiten verweisen darf, deshalb mal nur so zur Vorstellung was für ein Rad ich fahre:
http://www.rainbowligfietsen.nl/page/239/rainbow-longo.html

Ich hab keinen Lenker, an dem ich ne Tasche befestigen kann, einen Rucksack kann ich auch nicht nutzen, ich bin wirklich auf den Gepäckträger angewiesen.

Sollte der Link verboten sein, bitte löschen
 
Ich sehe bei dem Fahrrad des TO nicht das Problem. Den Gepäckträger mit einem Kissen etwas polstern, wenn die Angst ganz groß ist.
Die Tasche (gepolstert) hinten am Sitz befestigen, fertig ist die Lotte!

Das ist kein Mountainbike, also alles im grünen Bereich!
 
Hallo

Ich selbst hab das Antrotech Dreirad, also so etwas ähnlichen wie du, ne VauDe Satteltasche, unten Luftpolsterfolie rein, Cam in einer Tasche, ich hab die http://www.calumetphoto.de/eng/product/calumet_cv408_photo_u_video_tasche/calrm2112, natürlich nicht so voll wie im Bild.
Mit dieser Kombi bin ich bereits viele, viele Kilometer unterwegs gewesen, ohne irgendwelche Schäden. Ich fahr Radbedingt natürlich, vermutlich wie du auch, hauptsächlich Straße, bzw. ausgebaute Radwege.
Was jetzt besser ist, Cam mit Objektiv nach unten oder liegend kann ich nicht sagen, bei mir zeigt das Objektiv nach unten. Hab auch die 7D, die du dir ausgesucht hast.
 
Bei DigitalRev gibts ein lustiges Video, das mich beeindruckt hat.

Da haben sie Eier(!) in Photographentaschen gepackt und die Treppe heruntergeworfen.

Endresultat: die Eier blieben (je nach Modell) dabei tatsächlich oft heile !

Also dedizierte Fotografietaschen, wie z.B. von Lowepro, sind wirklich sehr gut gepolstert. Müssen sie ja auch. Objektive mögen so robust gebaut sein wie sie wollen, aber selbst dieses angeblich so fantastische, für die Ewigkeit gebaute Leica- oder Zeissglass enthält immer noch - Glas !!
 
Spricht nicht gerade für Nikon.

Ich würd den "noch" Einzelfall nicht verallgemeinern. Ich trage seit Jahren Nikon Equipment spazieren auch auf dem Motorrad (seinerzeit sogar auf ner SR500 Eintopf-Rüttelmaschine) und hatte noch kein derartiges Problem.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten