• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Zenza Bronica SQ-Objektive an einer FF-Sony /E-Bajonett

Ronald_Stenzel

Themenersteller
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Kombination sammeln können?
Ich habe hier einen Haufen an PS-und S-Objektiven für meine Zenza-Würfel - und würde (wenn es sich lohnt UND funktioniert) jene gern mal per Adapter mit meiner A7CII verheiraten.
Von Fotodiox gäbe es ja einen T/S-Adapter - aber aus dessen Beschreibung werde ich nicht wirklich schlau, ob z.B. auch ein manuelles Abblenden möglich ist.

viele Grüße
 
Wenn Du die Blende an Deinem Objektiv ohne Kamera verstellen kannst, sollte es funktionieren. Für eine Springblende sollte ein Federhebel in dem Adapter vorhanden sein. Springblende heisst, dass die Blende ohne Kamera immer offen bleibt, unabhängig davon, welche Blende Du wählst. Die Kamera schliesst dann die Blende beim Auslösen. Das wurde bei KB häufig so gemacht.
 
Das sind leider Leafshutter-Objektive, die irgendwie elektromechanisch ausgelöst werden.
Ich kann am Objektiv die Blende einstellen und auch manuell über einen kleinen Hebel von außen abblenden zur Bildprüfung, aber die Frage für mich ist, wie blendet der Adapter auf die eingestellte Blende ab?
Bei meinen P67-Objektiven lässt sich die Abblendtaste arretieren - da stellt sich die Frage nicht.

Viele Grüße
 
Das sind leider Leafshutter-Objektive, die irgendwie elektromechanisch ausgelöst werden.
Ich kann am Objektiv die Blende einstellen und auch manuell über einen kleinen Hebel von außen abblenden zur Bildprüfung, aber die Frage für mich ist, wie blendet der Adapter auf die eingestellte Blende ab?
dieses Video zeigt was dazu wie man den leaf shutter offen hält und die Blende am Objektiv einstellen kann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten