• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zentralfriedhof

intimissimo

Themenersteller
eines tages war mir danach, am heimweg eine kleine fotopause am zentralfriedhof zu machen. dabei antstand dieses bild.

nur zur info, es wurde ohne stativ aufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dein Bild geöffnet, weil ich die Stimmung auf Friedhöfen mag. Diese Ruhe, Besinnnlichkeit, gepaart mit dem Ausdruck der oft sehr eigenwilligen, alten oder einfach nur individuellen Grabsteine. Aber ehrlich gesagt fehlt mir das hier. Wo ist die Stimmung? Es könnte genausogut eine Aufnahme von einer normalen Landschaft sein, denn von den Grabsteinen sieht man so gut wie nichts.
Sorry
Annette
 
servus annette

beim streifzug durch den friedhof ist mir in diesem fall der trampelpfad ins auge gesprungen, welcher "hinein in die ruhe" führt. einen bestimmten grabstein oder ähnliches zu fotgrafieren, daran hab ich an diesem tag nicht gedacht, ich wollte "die allgemeine stimmung" einfangen, bzw. es versuchen

lg georg
 
Die Ruhe des Trampelpfades stört meiner Meinung nach der "Pflock" oder Rohranschluß - oder was auch immer das im Vordergrund ist - gewaltig. Der zieht alle Blicke auf sich. Kann mit dem Bild leider (auch sonst) gar nix anfangen...
 
da muß ich dir recht geben, das stückerl rohr, welches da aus der erde ragt, ist eher nicht dekorativ.. (ich seh da ehrlich gesagt drüber hinweg)

hmm.. wie geschmäcker doch verschieden sind...
aber eure meinungen dazu sind nicht die ersten. den leuten, welchen ich es gezeigt habe, hat entweder gut oder gar nicht gefallen.
 
Also ich finde das Bild jez auch eher fehlgeschlagen.
Es ist zum Einen viel zu hell. Das entspricht nicht unbedingt der standard Vorstellungen von Friedhöfen. Man stellt sich einen Ort der Ruhe und Toten eher dunkel, trüb oder auch traurig vor. D.h., dass man das gestalterisch so umsetzten könnte, dass man die Blende erhöht, bis es schön dämmrig wirkt. Die Trauer würde ich mit Punktfokusierung umsetzen, also rundrum etwas Unschärfe, oder den Vordergrund scharf und Hintergrund unscharf. Das würde in Verbindung mit dem Pfad eine Wirkung ergeben, die den Weg in die Ruhe, das Ungewisse (verschwommene Vorstellung=Unschärfe) beschreibt.
Den Pfad hast du zudem auch schlecht abgelichtet und eingebracht. Du hättest den graden Pfad ablichten müssen, bis zum Ende. Er wird hier aber durch einen Busch unterbrochen, das stört und lenkt den Blick nicht aufs Wesentliche, nämlich den Weg bis zum Ende zu verfolgen bzw. verfolgen zu können.
Die Perspektive ist auch langweilig. Die Kamera hätte so 10cm über dem Boden einen besseren Platz gehabt, oder von mir aus noch aus der Hocke.

Du siehst, es gibt noch so einiges, wie man dieses Bild gestalten könnte um es interessant zu machen.

Probiers doch einfach nochmal! Friedhöfe müssen keine langweiligen Motive sein! :)
 
Um die Stimmung eines solchen Ortes einzufangen, spielt das Licht (abhängig vom Wetter) eine entscheidende Rolle. Die Lichtsituation ist hier eher gewöhnlich. Das bringt nicht viel, um Stimmung zu transportieren.

Was tun bei Friedhofsaufnahmen? Warten auf Nebel, Sturm mit umherwirbelnden Herbstlaub, dramatische Wolkenformationen bei drohendem Gewitter...

Nur ein paar Beispiele!

In die Hocke, die Kamera knapp über dem Boden? Gute Idee! (Regenwurmperspektive)

Gruss von der Ruhr

...und die Grabsteine (hier zentrale Bildelemente) würde ich nicht von der Seite ablichten, das reduziert sie zu nichtssagenden, leeren Rechteck-Säulen.
 
manni.64 schrieb:
Um die Stimmung eines solchen Ortes einzufangen, spielt das Licht (abhängig vom Wetter) eine entscheidende Rolle. Die Lichtsituation ist hier eher gewöhnlich. Das bringt nicht viel, um Stimmung zu transportieren.

.

Ich schließ mich an.Das Licht ist zu langweilig.Amsonsten find ich es ganz gut.
Grüße Cordelia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten