• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar M und Nikon

McDoogle

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir ein Zenitar Fisheye für meine (analoge) Nikon kaufen. Hab mich auch schon viel im Inet informiert. Wegen des Auflagemaßes von Nikon und dem M-42 Objektiv kann ich mit einer Nikon (egal ob analog oder digital) doch nicht ins Unendliche Fokusieren.
Ich benötige doch den speziellen Nikon M-42 Adapter mit Linse :-(

Ich will aber keinen Adapter mit Linse wegen der angeblich reduzierten optischen Qualität. Dennoch möchte ich gerne das Objektiv als M-42 und nicht mit vormontiertem Nikon Bajonet, um es auch noch an meine alte Contax mit entsprechendem Adapter anzuschließen.

Nun meine Frage:
Ich hab gelesen das manche die Scharfstellung aufgrund von Fertigungsungenauigkeiten nachjustieren müssen. (3 Schrauben öffnen Ring etwas verdrehen und wieder festziehen.) Ist es möglich auf selbe Art und Weise das Zenitar M an einer Nikon zu betreiben? Mit den normalen M-42 Adapter?
Wenn theoretisch ja müßte ich mit optischen Einbußen rechnen?

Grüße McDoogle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten