• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar Fisheye an Canon 300D!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_423
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_423

Guest
Hallo,
ich habe eine Canon Eos 300D und möchte mir das Zenitar Fisheye 16mm/2.8 bei
Foto-Walser kaufen. Dort kostet es 149 EUR. Ich habe mal gehört ich bräuchte noch einen Adapter, mal nicht. Was benötige ich nun wirklich für die 300D? Und ist Foto-Walser neben Rugift der einzige seriöse Verkäufer?
Vielen Dank & mfG
J.D.
 
Das ist ein Objektiv mit M42-Anschluss. Du brauchst also einen M42-Adapter für die 300D.
Die Teile werden auf eBay oft auch inklusive diesem Adapter gehandelt.

Ciao, Udo
 
Klar gibt es da Unterschiede. Es gibt verschiedene M42-Adapter. Auf der einen Seite ist immer M42. Auf der anderen Seite das entsprechende Bajonett der Kamera. Im Fall der 300D muss es ein M42 auf EF Adapter sein.
Auch bei den Adaptern selbst gibt es Unterschiede. In der Dicke. Mit manchen Adaptern kann man nicht mehr auf Unendlich einstellen... Das erkennt man aber im Vorfeld leider nicht.

Ciao, Udo
 
Hallo Cypress,
bei den bei i-bäh angebotenen Zenitars sollte man sich die Beschreibung genau durchlesen:
es gibt
- Objektive mit fest angebautem Bajonett (z.B. EOS)
- M42-Objektive mit beiliegendem Adapter
- M42-Objektive mit separat zu kaufendem Adapter
 
Bei Foto-Walser ist ein M42-EOS Adapter mit dabei (Lieferung letzte Woche). Allerdings hatte ich damit das Problem, dass das Objektiv leicht verdreht saß. Daraufhin habe ich telefonisch nach einen Adapterschlüssel angefragt, der eine Änderung der Drehung ermöglichen sollte. Dieser lag am nächsten Tag bei mir im Briefkasten!
Insofern ein Top-Service.
Leider ließ sich aber jetzt der Adapter doch nicht drehen, scheinbar war mein Exemplar so fest "verschweisst", dass der Schlüssel abbrach, bevor sich das Teil drehte. Ich habe nun per Mail nach einem Ersatzadapter angefragt, ich hoffe das klappt auch problemlos.

Beim Anbieter biotar75 gibt es das Zenitar direkt mit EOS-Anschuss, d.h. es ist kein Adapter erforderlich. Über Erfahrungen mit diesem Anbieter kann ich allerdings nichts berichten.
Erwin
 
Ich habe das Objektiv bereits zu analogen Zeiten gekauft
und viel Freude damit gehabt. Aber an der 300D ist es
meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, weil nicht wirklich
merh Weitwinkel als beim Kit überig bleibt und man zusätzlich
noch so "halbgare" Fisheye-Verzeichnung dazu bekommt.

Also: Nur für die 300D bitte nicht !!!! kaufen !!!!
 
epp4 schrieb:
Beim Anbieter biotar75 gibt es das Zenitar direkt mit EOS-Anschuss, d.h. es ist kein Adapter erforderlich.

Ich hab meins von Biotar75. Es sitzt perfakt an der Cam. Da ist nichts von einem Adapter zu sehen.

Einzig negativ war die lange Lieferzeit; hat fast vier Wochen gedauert. Als ich endlich Antwort auf Mails erhielt, hieß es aber, daß ein Krankenhausaufenthalt schuld sei - und danach wurde auch sofort geliefert. Objektiv voll okay (ich mag es sehr!) - aber es war kein Handbuch/Zettel dabei - dabei hatte ich mich schon so auf die schlechte Übersetzung aus dem Russischen gefreut :D
 
Ich habe schon mehrere Objektive über Ebay erstanden und immer lief alles bestens. Doch meine Erfahrungen mit biotar75 sind leider nicht besonders erfreulich. Im Februar dieses Jahres habe ich, nach einem Hinweis auf ihn, hier im Forum, ein Zenitar-Objektiv bei ihm ersteigert. Es dauerte 4 Wochen und mehrere Mails, bis endlich der Eingang meiner Zahlung gefunden wurde ... Die Bildqualität des daraufhin gelieferten Objektivs war indiskutabel - kein einziges, auch nur annähernd scharfes Bild war möglich - muss wohl ein Ausreisser gewesen sein, da andere mit ihren Objektiven doch einigermassen zufrieden waren. Nach Rücksprache mit biotar75, sollte ich ihm das Objektiv zurückschicken und er wollte mir das Geld zurückerstatten ... Das Objektiv hat er wieder und ich, trotz wiederholter Mailkontakte, bis heute noch kein Geld auf meinem Konto.
 
Ich hab seit einer Woche das 16er von biotar. Die Lieferung war sehr schnell, Montags ersteigert und Sa. war das Objektiv da.
Das Objektiv hat einen eingebauten Adapter für Canon und passt problemlos.
Die Bildqualität ist auch in Ordnung, hab aber keinen Vergleich zu anderen Fisheyes.
Der Bildwinkel ist wesentlich gößer als beim 18er. Bei vielen Motiven fällt der Fischaugeneffekt gar nicht auf. Falls doch, kann man es problemlos "defishen".
Ich mach das mit den panotools in Photoshop. Je nachdem, welche methode man anwendet leidet jedoch der Bildwinkel erheblich. Am besten schneidet "Adjust" ab, "Remap" beschneidet zu stark.
Noch ein Tipp für Nahaufnahmen: wenn man den Filter rausschraubt kann man wesentlich näher ans Motiv...

Hier noch 2 Links:

http://www.photo.net/learn/fisheye/
http://www.pictchallenge.com/TestFish1.html

Viele Grüße, Achim
 
ich habe auch bei biotar75 mein fisheye gekauft.
dauerte auch nicht länger als ne woche, bis es da war.
ebenfalls bei mir: der eos anschluss.
bildqualität ist gut - für den preis super. ein anderes vollformat fisheye in dieser preisklasse gibt es imo garnicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten