• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar 2,8/16 Fisheye an Pentax *istDs

hugoXXL

Themenersteller
Hallo,
bei Foto-Walser bin ich auf ein "bezahlbares" (140-Euronen-) Fisheye gestoßen, jedoch für das Pentax PK-Bajonett, welches nicht zum K(AF)-Anschluß kompatibel ist.
Einen Adapter scheint es nicht zu geben (oder doch?). Kann man mit der M42-Variante des Objektives (dafür ist ja ein Adapter verfügbar) gleichermaßen "leben"?
 
Hallo, nur so zur Info: Ich habe selber schon mal bei Walser nachgefragt und dort sagte man mir, daß es sich bei dem Zenitar von Hause aus um einen M42-Anschluß handelt und der jeweilige Adapter mitgeliefert wird. Bedingt durch den Crop-Faktor wird aber das meiste der Fisheye-Wirkung wohl verloren gehen und darum habe ich davon abgesehen es zu kaufen. Würde mich aber tatsächlich auch interessieren, ob schon jemand Erfahrungen damit am APS-Sensor hat.

Gruß Olaf
 
Schaust du hier, alle Bilder mit EOS D60,

Fande es ganz nett, Schärfe OK, aber heftige Neigung zu CAs.
Habe es dann gegen ein günstig erstandenes Sigma 14mm eingetauscht.
 
:) Danke für die schnelle Reaktion! Ich denke Preis und Leistung passen zusammen. Sieht für mich mehr wie ein Weitwinkel aus als ein Fisheye.
Da die Chipgröße der D60 etwa der der *istDs entspricht, sollten die Bilder bei mir auch so aussehen.

Trotzdem ist mir nicht klar - "Pentax PK" - passt das an die *istDs? Vermutlich heißt PK = Pentax K, dann haut's hin.

Gruss Steffen
 
Ich habe das Zenithar - mit M42 und M42-PK-Adapter.
Ich habe auch eine DS.

Ja, das Objektiv ist so wie ein M42 zu bedienen:
Bei Offenblende scharf stellen, dann auf den gewünschten Wert abblenden und Kamra mit der Zeitautomatik (shame on me - alternativ natürlich Nachführmessung) machen lassen: Funktioniert.

Bildeindruck:
Hohe Schärfe - durch die fehlende Korrektur ist eine höhere Auflösung/Schärfe als bei vergleichbaren 'korrigierten' Objektiven vorhanden.
Der Randbereich mit den 'schlimmsten' fisheye-Verzerrungen kommt durch den aps-crop halt nicht auf's Bild.
Das Bild hat zu den Seiten mehr drauf als eine 16er Festbrennweite.
Hatte auch mal eine 14er Festbrennweite: Selbst da hatte das Zenithar mehr seitlich auf's Bild bekommen!


Das Objektiv ist gut verarbeitet, sehr klein und handlich.
Für mich eine schöne WW-Ergänzung zu den 18-xx(x) -Zooms.
 
@pleo: Du hast aber schon gesehen, daß der letzte Beitrag vor deinem vom Oktober 2005, also gut 2,5 Jahre alt, ist? ;)
 
Ich bin schon länger am Überlegen wegen einem Fisheye. Das von Pentax is mir im Augenblick zu teuer (da ich u.a. noch mit ner neuen Kamera spekuliere). Der Fish Effekt is zwar an der K100D sicher nich so ausgeprägt, aber der Vorteil wäre beim Zenitar, dass ich es auch an meiner Pentax ME Super nutzen könnte und an der K100D halt eher als Weitwinkel. An der ME Super müsste ja auch der Effekt größer sein. Leider fand ich keine Beispielbilder. Kann mir hier einer weiterhelfen?
 
Hallo,
bei Foto-Walser bin ich auf ein "bezahlbares" (140-Euronen-) Fisheye gestoßen, jedoch für das Pentax PK-Bajonett, welches nicht zum K(AF)-Anschluß kompatibel ist.
Einen Adapter scheint es nicht zu geben (oder doch?). Kann man mit der M42-Variante des Objektives (dafür ist ja ein Adapter verfügbar) gleichermaßen "leben"?

Ich habe vor kurzem einen Beitrag "Fisheye MC Zenitar-K (Pentax) 16mm f/2.8 Lens" geschrieben.
Das Zenitar wird für Pentax,Canon,Nikon und M42 geliefert!
Es ist ein MF Objektiv und funktioniert mit dem PK-Bajonett an meiner K200D bestens, eben nur in den Manual-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon länger am Überlegen wegen einem Fisheye. Das von Pentax is mir im Augenblick zu teuer (da ich u.a. noch mit ner neuen Kamera spekuliere). Der Fish Effekt is zwar an der K100D sicher nich so ausgeprägt, aber der Vorteil wäre beim Zenitar, dass ich es auch an meiner Pentax ME Super nutzen könnte und an der K100D halt eher als Weitwinkel. An der ME Super müsste ja auch der Effekt größer sein. Leider fand ich keine Beispielbilder. Kann mir hier einer weiterhelfen?

hab mal diesen Vergleich eingestellt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten