Starhunter
Themenersteller
Ich mache gelegentlich Bilder von Wohnräumen für Exposees. Dafür nutze ich mein 18-50mm von Sigma.
Leider sind die 18mm noch zu lang, so dass ich eigentlich ein 10 bis 12mm Objektiv einsetzen müßte.
Für die 20-30 Bilder im Jahr will ich aber keine 500,- Ocken ausgeben, sondern suche eine preisgünstige Alternative.
Dabei bin ich über das Zenitar 16mm, f2.8 gestolpert.
Für meine Zwecke ist ein Fisheye normalerweise ungeeignet.
Ich gehe aber davon aus, dass der Fisheye-Effekt bei einer Crop-Kamera nicht so ausgeprägt ist.
Deshalb interessieren mich Bilder, die mit einem Zenitar 16mm/F2,8 Fish Eye an einer Pentax DSLR gemacht wurden.
Habe leider in der Suche nur unzureichendes gefunden.
Wie stark ist der Fisheye-Effekt und welchen horizontalen Bildwinkel könnte man an einer Crop-Kamera damit abdecken?
Leider sind die 18mm noch zu lang, so dass ich eigentlich ein 10 bis 12mm Objektiv einsetzen müßte.
Für die 20-30 Bilder im Jahr will ich aber keine 500,- Ocken ausgeben, sondern suche eine preisgünstige Alternative.
Dabei bin ich über das Zenitar 16mm, f2.8 gestolpert.
Für meine Zwecke ist ein Fisheye normalerweise ungeeignet.
Ich gehe aber davon aus, dass der Fisheye-Effekt bei einer Crop-Kamera nicht so ausgeprägt ist.
Deshalb interessieren mich Bilder, die mit einem Zenitar 16mm/F2,8 Fish Eye an einer Pentax DSLR gemacht wurden.
Habe leider in der Suche nur unzureichendes gefunden.
Wie stark ist der Fisheye-Effekt und welchen horizontalen Bildwinkel könnte man an einer Crop-Kamera damit abdecken?