• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenit Helios 50/2 mit Nikon F Bajonett

Doc&Merle

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe an meiner Fuji ein älteres Helios mittels Adapter genutzt und für mich tolle Ergebnisse erzielt.
Jetzt habe ich ein Zenit Helios 50/2 mit Nikon F Bajonett gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit den Objektiven mit diesem Bajonett?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Gruß an Alle
Heinrich
 
Moin,

kann es wirklich sein, dass das Objektiv so selten ist, dass noch niemand damit Erfahrungen gemacht hat?

Gruß
Heinrich
 
Ich habe neulich eines im Altglas versenkt.

Das heißt, es war eine Gurke?
 
Genau, nicht der Brüller und der Effekt ist dann iwann ausgelutscht. Und ich habe auch noch ein 44er hier liegen.
 
Ich habe ein Helios 81H (50mm f2) welches baugleich zum bekannten Helios 44-2 ist. Es wurde für Kiev Kameras gebaut und hat deshalb das Nikon F Bajonett. Das Objektiv ist nicht schlecht, ich nutze es zusammen mit Makro-Ringen für Blumenfotografie. Wenn man sich nur auf den Swirl-Effekt festlegt dann wird es sicher schnell öde aber der tritt ohnehin nur auf wenn man es darauf anlegt. Davon ab ist es ein nettes vintage Portraitobjektiv mit Seifenblasen-Bokeh ähnlich dem Trioplan.
 
Vielen Dank Euch.
Ich denke, dass ich das Geld besser für andere Nikon-kompatible Linsen nutzen.
Da gibt es andere, vielseitigere Objektive.
Danke nochmal.

Gruß
Heinrich
 
Mein Vater fuhr 1980 zu den olympischen Spielen nach Moskau.
Mit dabei seine russische Zenit Spiegelreflexkamera plus 50mm Objektiv.
Es gibt eigentlich wenige Gründe, so ein olles 50er zu verwenden, es sei denn man möchte einen bestimmten Bildlook.
Ein gutes NikonObjektiv geht doch schon unter 50€ los. Ein altes 50/1.8 Serie E beispielsweise. Bei Offenblende brauchbar, bisschen abgeblendet optisch sehr gut.
Was Du vom Zenit erwarten kannst, ist wahrscheinlich Gegenlichtempfindlichkeit, Geisterbilder, Überstrahlungen im Bild und nicht knackscharf bei Offenblende. Also das vermute ich jetzt.
Dieser Look hat einen gewissen Charme. Technisch sehr gut wird es dann mit moderneren 50ern, ob besser ist ne persönliche Entscheidung.
 
Ich hab das 58er Helios mit Adapter an meiner Nikon Z. Glaub ich ein Belomo Modell. Das ist die Fabrik, die mit die beste Qualität hergestellt hat.

Ich mag die Schärfe und den Look sehr. Swirly ist mittlerweile schon wieder so aus dem Mode, dass das in Kombi mit der schönen Brillanz einen tollen Bildlook gibt. Habs oft dabei. Die Z macht aber auch durch die Fokuslupe das Fokussieren sehr einfach. Es steht bei mit in Konkurrenz zu einem Voigtländer Nokton 58mm F1,4 und zu meinem Brot- und Butterglas dem 50er Z-Nikkor F1,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten