• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitstempel der Aufnahme ändern

Tratschcafe

Themenersteller
Moin moin

ich hab fast 2000 Bilder im Urlaub in New York gemacht.
An was ich nicht dachte ist die Zeit in der Kamera (EOS 400D) um 6 Stunden zurück zu stellen.

Nun hab ich schon diverse Programme wie "Windows Live Fotogalerie" oder "Exifer" ausprobiert um die Aufnahmezeit abzuändern.

Aber irgendwie scheitert das.

Wenn ich z.B. die Aufnahmezeit 20.05.2012 0:30 ändere auf 6 Stunden früher müsste sich doch auch das Datum um einen Tag zurück stellen.
Es müsste dann quasi auf 19.05.2012 18:30 stehen
Aber das funktioniert nicht ....

Was für Programme berücksichtigen dieses Problem ???

Danke
 
Lad dir Exiftool runter und rufe es auf mit

Exiftool -AllDates-=6 xxx

mit xxx = Verzeichnis, wo die Bilder liegen.
Das setzt bei allen Bildern im Verzeichnis die Zeit um 6 Stunden zurück (inkl. Wechsel auf vorhergehende Tage).
 
Nun hab ich schon diverse Programme wie "Windows Live Fotogalerie" oder "Exifer" ausprobiert um die Aufnahmezeit abzuändern.

Aber irgendwie scheitert das.

Wenn ich z.B. die Aufnahmezeit 20.05.2012 0:30 ändere auf 6 Stunden früher müsste sich doch auch das Datum um einen Tag zurück stellen.
Es müsste dann quasi auf 19.05.2012 18:30 stehen
Aber das funktioniert nicht ....

Also bei mir funktioniert es mit Exifer (v. 2.1.5) - gerade ausprobiert: auch das Datum wird richtig geändert.

EDIT: mit dem Häkchen bei "für Änderungs- und Digitalisierungsdatum übernehmen" kannst diese Option wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geosetter - da kannst auf die Minute genau justieren und es hat ein deutsches GUI. Arbeitet übrigens mit ExifTools im Hintergrund.
 
Moin moin

Wie man einzelne Bilder ändert ist mir klar .. wie kann man aber mehrere gleichzeitig ändern ???

Danke

1. Du selektierst im Bilder-Explorer alle Bilder die Du ändern möchtest
2. Schaltfläche "Positionsdaten und andere Daten der ausgewählten Bilder bearbeiten" oder Strg+E
3. Änderungen vornehmen oder von einem anderen Bild laden
4. Schaltfläche "Aktuelle Werte für alle Bilder übernehmen.
5. Dann kommt ein Auswahlfenster, was Du alles übernehmen willst -> Häkchen setzen oder abwählen
6. "Ok" -> Auswahldialog verschwindet
7. "Ok" -> Bearbeitungsfenster verschwindet -> im Bilder-Explorer sind alle zu ändernden Bilder rot markiert
8. WICHTIG!! Schaltfläche "Alle Änderungen in Bildern speichern" oder Strg+S (sonst wird nix übernommen)
9. warten, bis alles abgearbeitet ist (rote Markierungen verschwinden sukzessive)

Tip: Probier mal an einer Kopie deiner Bilder herum, bis Du's heraussen hast. Gespeichertes nachträglich wieder entfernen ist dann fast nicht mehr möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten