• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer vom Narzissenfest in Österreich

Baumi1982

Themenersteller
Hallo,

anbei ein link zu meinen Zeitraffer über das Narzissenfest in Bad Aussee/ Österreich.

http://www.youtube.com/watch?v=wxag8OtjbDU

Mfg
Martin
 
darf ich etwas Kritik äussern? Ich finde Menschen eignen sich nur sehr schlecht für Zeitrafferaufnahmen, da sie sich zu schnell bewegen. Man möchte doch gerade das Langsame darstellen. Die Bewegung der Wolken, der Sonne oder sogar Sterne zeigen. Zeitrafferaufnahmen von Menschenmengen sind sehr anstrengend anzusehen, da man keinen Bewegungsfluss hinbekommt und sich das Auge in einem bunten hektischen Durcheinander verliert. Technisch habe ich nichts zu meckern. :)
 
Hi mir gefallen beide Videos ganz gut. Darf ich mal eine kurze technische frage stellen? Wie kommt es, dass sich der Kamerastandpunkt in in den meisten Szenen ändert (leicht nach rechts oben wandert), in anderen Szenen der Standpunkt aber fest bleibt z.B. Video2 0:27 ?
Der feste Standpunkt gefällt mir auch besser, weil man sich so mehr auf das Motiv konzentrieren kann. Absolut einsame Spitze:top::top::top: gefällt mir die letzte Szene im zweiten Video mit dem Kreuz und den Sternen! Echt traumhaft :)

Liebe Grüße Franzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke freut mich wenn dir meine Aufnahmen gefallen.

Bei den Kamerafahrten verwende ich einen Slider der ein Bild macht weiter fährt und wieder ein Bild...... .
Wenn das Bild immer starr von einen Punkt aus geht wirkt es für mich sehr schnell fad, aber ich glaube, dass ist Geschmacksache.

Mfg
Baumi
 
Hi,

das 2. Video finde ich schön.
Darf ich fragen welchen Slider du verwendest? Vielleicht mit Link ;-)

Bei der Szene auf dem Berg vom Sonnenuntergang, hätte ich mir gewünscht das es noch etwas weiter gegangen wäre. Also so das auch noch die Sterne mit ins Bild kommen.
 
Hallo Martin,
dein erstes Video gefällt mir nicht so besonders gut.
Wenn kurze Zeitraffer eingebaut werden, ist das in Ordnung.
Aber ein ganzer Video-Clip mit Zeitrafferaufnahmen von
Menschen macht nervös.

Der zweite Clip ist dagegen für mich sehr gelungen,
dieser gefällt mir ausgesprochen gut.

Gruß
Jupp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten