• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer USA - southwest -

kunze_moers

Themenersteller
Hallo!

Neu hier in dem Forum möchte ich meinen neues Zeitrafferfilm vorstellen. Dieser ist entstanden in den großen Nationalparks der USA. Mit viel Bezug auf den Nachthimmel und daher die Milchstraße in Szene gesetzt.

https://vimeo.com/102779883

Reisebilder zu diesem Video kann man sich hier anschauen:
http://www.michaelkunze.de/reiseberichte.php?ID=1&CALL_SITE=r_14_06_usa.php&CALL_FOL=reiseberichte

Grüße
Michael
 
Bildaufnahmegeschwindigkeit

Es geht mir darum, in welcher Geschwindigkeit du das aufgenommen hast (Bsp. 1 Bild pro Sekunde, oder auch 1 Bild alle 3 Sekunden)
Du verstehst? ;)
 
:lol:
Ja OK, das habe ich falsch verstanden! Ich belichte nachts in der Regel 20 oder 30 Sekunden pro Aufnahme. Also so ca. 2 - max. 3 Bilder die Minute. So sind 1 Sekunde Film ca. 8 - 12 Minuten Echtzeit.
Bei Tageslichtaufnahmen mit Wolken sind das alle 2-5 Sekunden eine Aufnahme.
Grüße
Michael
 
Wow!

Für mich als Videoneuling einfach wow... Ich war da, hab all das bereits fotografiert, aber dein Video gibt einen ganz neuen Blick auf die Dinge.
 
Danke Euch auch für die Rückmeldungen. Klar 10 Minuten sind etwas lang, aber ich wusste nicht wie ich die 4 Wochen sonst unterbekommen sollte :lol: Ich möchte aber noch den einzelnen National Parks jeweils ein eigenes Video gönnen.

Danke und Gruß
Michael
 
Hallo,

erstmal: Klasse Video!
Ich kann mir denken, dass das sicher viel Zeit in Anspruch genommen hat. Und die hat sich definitiv gelohnt :)

Hätte noch eine Frage:
Wenn ich ein Milchstraßenfoto bearbeite nimmt das oft ein wenig Zeit in Anspruch, da ich diese ja so gut wie möglich herausarbeiten möchte. Das geschieht auch oft mit Pinseln und Masken.

Bei einer Timelapse ist es klar, dass eine Stapelverarbeitung erfolgen muss. Allerdings kann ich mir da nicht vorstellen, dass man die Milchstraße so gut herausarbeiten kann. Sie verschiebt sich ja immer und so müsste es auch die Maske tun usw.

Würdest du mir verraten wie man das macht? :)
 
Hallo Memisto,

danke für Deinen Beitrag! Freut mich, dass es Dir gefällt.

Pinsel und Masken???? NEEEEIN! Da wird nichts mit Masken gemacht und schon garnicht mit Pinseln. An dunklen Orten ohne viel Streulicht, einer Belichtung von 30 Sek. bei ISO 6400 kommt es fast schon so raus. Ich passe per Stapelverarbeitung noch die Kontrast an und etwas die Farben. Meist sind die Bilder zu rotlastig.

Wenn Du weitere Fragen hast, dann melde Dich!

Grüße
Michael
 
E r s t k l a s s i g - :top:

und Danke , daß Du bei dem making of so offenherzig bist.

Diese 1-2min Einzelpassagen sind das Highlight eines Kurzfilms über die jeweiligen Parks - wobei die passende story dazu nicht ganz einfach ist.

merci und weiter machen !

LG
KAT1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten