• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer Objekt immer in Mitte des Bildes

D.Keller

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte einen Zeitraffer der Sofi machen.

Jetzt hab ich das problem, das die Sonne nicht auf jedem der 600 Bilder exakt in der mitte des Bildes ist.

daher die Frage an die experten

Wie bekomme ich bei 600 Bildern die Sonne immer auf den gleichen fleck ohne das mit der Hand jedes Bild einzeln anfassen zu müssen!?

Danke schon mal für eure hilfe!:top:
 
Auch wenn's eigentlich zu spät ist ...
Du könntest zwischen den Aufnahmen (so alle paar Minuten) händisch nachrücken. Dabei musst du den Intervall natürlich so wählen, dass genug Zeit zum lösen des Stativs, Ausschnitt verschieben und fixieren des Stativs hast. In der Nachbarbeitung lässt du dann den Ausschnitt gleiten (geht mit LRTimelapse ja ganz gut)
Die Alternative wäre eine automatische Nachführung wie diese hier.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Tipp mit dem Vixen Polarie. Das hab ich schon gesehen. Das Geld hab ich leider nicht. :)

Es muss doch eine Software möglichkeit geben wo ich die Sonne immer in die mitte setze.
Wenn ich Picasa anschaue, da macht das Programm ja auch immer das Gesicht in die mitte wenn man daraus einen Film erzeugt.
 
im grunde geht es mir um dieses Video das aus den 600 einzelbildern entstanden ist.
https://youtu.be/pYRlU2ZKNz4?list=PL1qKLg5qpnjy4KEpjHfVS2DeH61WBG__B

Hier würde ich gern die Sonne schön in der Mitte haben. Hab jetzt angefangen das alles per Hand zu machen. Dauert aber wirklich extrem lange :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten