Vielleicht findest Du eine Lösung, wenn Du die Probleme einmal "abschichtest".
Einmal geht es darum, die E-410 durch irgend eine Art Impuls zum Auslösen zu bringen (Problem 1). Zum anderen geht es darum, diesen Impuls in einstellbaren Zeitabschnitten zu wiederholen (Problem 2).
zu 1:
Früher - zu Analogzeiten - hatten die Winder/Motore zur Olympus OM eine Buchse. Beim Schließen eines daran angeschlossenen Tasters löste die Kamera aus.
Vielleicht - ich weiß es nicht - ist das mit dem Fernauslöser von enjoyyourcamera bei der E-410 auch möglich. Die schreiben jedenfalls etwas von einer Buchse:
http://www.enjoyyourcamera.com/Olym...-Olympus-FourThirds-E-520-E-420-uvm::806.html
zu 2:
Früher - als noch analoge Filmkameras für Zeitrafferaufnahmen verwendet wurden - gab es im Handel Timer, die in definierten Abständen einen Kontakt schlossen. Im Handel gab es damals dazu auch Bausätze bzw. Schaltpläne. Ich hatte damals für Zeitrafferfilme so etwas auch selbst gebastelt. Das funktionierte sogar sehr gut. Google doch mal nach "Bausatz Fototimer" bzw. "Schaltung Fototimer".
Vielleicht kennst Du ja auch einen Elektronikbastler, der Dir dabei helfen kann.
Edit: Ich weiß nicht, ob das hier schon was Passendes ist:
http://home.vrweb.de/~benjamin.bihler/zeitraffer.htm
Teile uns bitte mit, wenn Du neue Erkenntnisse dazu hast!!