• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer im Wattenmeer

c_joerg

Themenersteller
Die Aufnahmen entstanden in den Jahren 2014 bis 2017 zu unterschiedlichen Zeiten und Sonnenständen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1706916

Aufnahmen im Wattenmeer erweisen sich als äußerst schwierig. Durch Wind und Wetter und der starken Strömung (ungefähr 4m Tidenhub) ist es fast unmöglich einen sicheren Stand für die Kameras zu finden. Es ist sehr viel Nachverarbeitung nötig.

Aufgrund der vielen Bewegungen ist die Verwendung von langen Belichtungszeiten fast unmöglich, die aber nötig sind um das Wasser einigermaßen zu glätten. Sobald das Wasser die Füße des Stativs berührt kommt es zu Schwingungen.
Die Nachbearbeitung ist sehr aufwändig. Zuerst müssen die einzelnen Bilder ausgerichtet werden. Anschließend lasse ich einen Median über die Bilder laufen um Vögel und einzelne Ereignisse zu eliminieren. Zum Schluss glätte ich die Szene durch Mittelung mehrere Bilder.

Das Pumpen der Sonne in der letzten Szene ließ sich leider nicht vollständig eliminieren. Aber mit LRTimelapse doch deutlich reduzieren.

https://www.youtube.com/watch?v=5ihrMC1XeY0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten