• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitgesteuertes Auslösen per PC

AlexHahl

Themenersteller
Moin,

nun habe ich auch einmal eine Frage:

Ich kann die 300D ja per Capture-Software am PC auslösen. Das ist auch sehr praktisch, wenn ich bei Tabletops die Cam auf dem Stativ stehen habe und das Bild ohne Verwackler (und ohne den elend langen Selbstauslöser-Vorlauf) gleich auf dem Rechner habe möchte.

Hat nun irgend jemand hier einen Tip, wie ich diesen Auslösevorgang auch unbeaufsichtigt über einen längeren Zeitraum periodisch durchführen kann? Also beispielsweise alle 10 min ein Bild?

Gruss

Alex
 
aus der hilfe von "remote capture":

Intervall-Timer-Aufnahme
RemoteCapture kann so eingerichtet werden, dass eine bestimmte Anzahl von Bildern in einem ausgewählten Intervall aufgenommen werden.

Wählen Sie die Registerkarte [Intervall-Timer-Aufnahme] im Aufnahmefenster aus. Die Registerkarte "Intervall-Timer-Aufnahme" wird angezeigt.

Legen Sie in diesem Fenster das Intervall und die Anzahl der Bilder fest. Wenn Sie zum Beispiel ein Intervall von 10 Minuten und eine Anzahl von 3 Bildern festlegen, wird das erste Bild aufgenommen, wenn Sie auf [Start] klicken, das zweite 10 Minuten später und das dritte weitere 10 Minuten später.

Hinweise:
Während einer Intervall-Timer-Aufnahme muss die Spannungsversorgung der Kamera eingeschaltet sein. Es wird dringend empfohlen, ein Netzteil zu verwenden.

Wenn Ihr Computer so eingestellt ist, dass er in den Energiesparmodus wechselt (Standby-Modus), können Intervallaufnahmen nicht sichergestellt werden. Schalten Sie den Energiesparmodus aus oder deaktivieren Sie ihn, bevor Sie in RemoteCapture die Intervall-Timer-Aufnahmen wählen.

Berühren Sie keinen der Kameraknöpfe während Intervall-Timer-Aufnahmen.
 
bitte ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten