• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitautomatik (A) bei Nikon D7000 funktioniert nicht

Gast_308198

Guest
Hallo, ich bin im Moment dabei ein Fernstudium zum Berufsfotografen zu machen und bin bei der zweiten Aufgabe stecken geblieben. Ich soll in der Zeitautomatik fotografieren.

Wenn ich alles richtig gelernt und verstanden habe, muss ich bei der Zeitautomatik nur die Blendenstufe einstellen. Die Belichtung übernimmt dann die Automatik.

Nun versuche ich mein Motiv in den Blendenstufen 5,6, 8, 11 und 16 zu fotografieren. Das Problem dabei ist, dass sich die Belichtung nicht ändert. So wierd beim Abblenden das Bild immer dunkler.

Mache ich etwas falsch oder sollte meine Kamera mal zum Fachman zum Tüv???????

(sollte ich hier etwas falsch fomuliert haben, bitte sachlich korregieren - bin noch am Lernen :))

Über Eure Antworten freue ich mich jetzt schon und bedanke mich auch dafür.

Gruß
Valentinka
 
Bist du sicher, dass du im richtigen Modus fotografierst? Das klingt verdammt nach M. Ansonsten lad einfach mal mehrere Beispielbilder mit Exifs hoch, dann kann man genaueres sagen.
 
Wenn du mit "So wierd beim Abblenden das Bild immer dunkler" meinst das du den Abblendknopf drückst, so ist das normal das da das bild dunkler wird wenn du ihn sagen wir mit Blende 8 oder 16 drückst da sich da die Blende schliest und so weniger Licht ins Okular kommt.

Die Belichtung ändert sich nicht, im "A Modus" da ja die Kamera die Verschlusszeit zur Blende passend nachregelt.
 
Also... das Einstellrad steht auf A. Um die Verwackelung zu vermeiden steht das zweite Rädchen auf Fernauslöser (ich habe es auch schon ohne Fehrnauslöser versucht).

Mit dem Abblenden meine ich, dass ich die Blende vom Bild zu Bild schließe. Also das erste Bild f5,6, das zweite f8, das dritte f11 und das letzte f16 (so lautet die Aufgabe)

nur ab f11 wird das Bild dunkler und mit f16 schon ziemlich dunkel.

Die Belichtungszeit bei allen 4 Bildern 1/60 bei Iso 100... Eigentlich läuft es wie im manuellen Modus ab
 
Lt. exif mit Blitz fotografiert.Da wählt die Kamera stur 1/60tel Belichtungszeit, logischerweise werden die Bilder immer dunkler, wenn der Blitz es nicht mehr ausgleichen kann;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Belichtungskorrektur an? Heißt das so? :D Dieser Knopf mit dem weißen minus und schwarzem plus. Vielleicht hast du da einen Wert von -3 oder so eingestellt, wie man es bei HDRs machen würde.
 
nur ab f11 wird das Bild dunkler und mit f16 schon ziemlich dunkel.
Du fotografierst mit Blitz. Da stellt die Kamera, wie schon geschrieben, stur 1/60s als Belichtungszeit ein. Der TTL-Blitz sorgt dafür, dass der Blitz umso stärker blitzt je weiter die Blende geschlossen wird. Aber ab Blende 11 (ich nehme an, dass es sich um den kamerainternen Blitz handelt) ist der Blitz nicht mehr stark genug (rel. geringe Leitzahl) und die Bilder werden dunkler.

Die Aufgabe ist wahrscheinlich so gemeint, dass du ohne Blitz nur mit dem Umgebungslicht fotografieren sollst.
 
ahaaaaaaaaaaaaaaaa, :lol: DANKE... es scheint wirklich am Blitz gelegen haben :). Jetzt versuche ich es noch einmal :)

Die Belichtungskorrektur ist auf 0 ;)...
 
Das ist so das Problem an den Tests, wenn man nicht so richtig weiß, was man da macht ;)

Der Kurs an sich ist super, aber es geht einfach schneller mal die Frage hier beantwortet zu bekommen als vom Tutor. Wobei meiner eigentlich ganz gut alles erklärt nur ist es eben nicht so gut, als würde man bei einem guten Fotografen direkt lernen. Ich habe nicht die Möglichkeit es anders zu machen und freue mich daher, dass es Internet gibt :D

Danke noch einmal für die Hilfe!!! Ich komme bestimmt bald wieder mit einer dummen Frage :D

LG Valentinka
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten