doomedforever
Themenersteller
Wer weiß genau welches Objektiv ist Zeiss & welches das Sony? 

http://www.dpreview.com/forums/post/53341796


http://www.dpreview.com/forums/post/53341796
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer weiß genau welches Objektiv ist Zeiss & welches das Sony?
http://www.dpreview.com/forums/post/53341796
Spannender fände ich einen Vergleich zum Canon 24-70II was ich
als Referenz sehe.
Ich hatte beide das tamron und das Canon II und das tamron hatte keine Chance das canon ist ein TraumOff Topic, aber wenn ich ein Canon System hätte, würde ich das Tamron 24-70 VC nehmen, weil a) es hat VC b) es ist nach dem photozone Test sogar schärfer an den Ecken bei 70mm und zuletzt c) es kostet viel weniger.
"The question of the day is, of course, whether this is "enough" compared to the impressive Tamron AF SP 24-70mm f/2.8 Di USD VC ? Well, we have some doubts here. We'd say that among the primary criteria the Canon lens has an edge in terms of contrast (at max. aperture), build quality and it has a slightly better bokeh. However, the Tamron lens is as sharp in the lower zoom range and provides a much better border quality at 70mm. Additionally it has a unique selling point - an image stabilizer. So unless you're heading into a war zone or are into tough press business (thus requiring max. equipment quality) a premium of one grand (EUR) over the Tamron lens seems a little excessive. "
Mal eben 1k EUR mehr zum Posen das man ein L Objektiv hat, und minimal besseren Kontrast & ebenso minimal besseres Bokeh wäre mir dieser Riesenaufpreis nicht wert - aber so ist es eben, heutzutage muss man für teilweise sehr kleine Qualitätssprünge massig Aufpreis zahlen.
/off topic off & back2topic
Das die Sony 28-70 FE Kitlinse kein Mist ist, wissen wir. Wahrscheinlich musste Sony aus Preisdruck Gründen vermute ich am Material sehr sparen, ansonsten verwundert es
nämlich sehr daß die sehr preiswerte Kitlinse 18-55 OSS bereits einen Metallbody hat.
Gruß Marc
Ich hatte beide das tamron und das Canon II und das tamron hatte keine Chance das canon ist ein Traum
Für die Objektiv Verzeichnungskorrektur gibt es ein sehr einfaches wie auch sehr preiswertes Mittel zugleich: PTLens
In Software geht natürlich so gut wie alles. Irgendwie. Wenn auch mit Verlust an Bildinformation und/oder Auflösung.
Für gut 1.000 Steine und das Label "Zeiss" erwartet man (ich jedenfalls) allerdings etwas mehr Korrektur schon in der Hardware.
Ist klar, aber man kann nicht alles haben....und 1k EUR sind bei Zeiss ja
noch nicht das Premiumsegment, leider...eher die Standartklasse...okay,
nicht bei Sony...
Genau. Das ist der Punkt: Das 2470Z macht´s halt einfach nicht mehr als doppelt so gut wie das 2870. Weshalb also sollte man dann mehr als das Doppelte (bzw. bezogen auf die Preisdifferenz zur Kombi mehr als das Dreifache) auf den Tisch blättern? Nur für die zusätzlichen 4mm untenrum und die feste Blende 4?
Nein danke.
iso.light schrieb:Yes, all the images are processed in LR: sharpness/noise/temperature/filters/etc
Welche Aussagekraft hat dann dieser (Vergleichs-)Test?