• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Optik auseinander gefallen - Bastler gesucht!

NikonRO

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mitte dieses Jahres war ich im Urlaub in Kroatien und hatte dafür aus Platzgründen nur meine Rollei SL35 mit Zeiss 50 1.4 dabei - so weit so gut.

Es kam wie es kommen musste, ich wollte im Nahbereich fotografieren und dafür ans Maximum gehen was die Optik hergibt, in der Regel bleibt der Ring ja irgendwann stehen - bei mir tat er das nicht und in Folge dessen hatte ich den Linsenkörper in der Hand (man kann sich ganz gut meinen Gesichtsausdruck vorstellen :eek: ).

Nun zur eigentlichen Frage: hat jemand Erfahrung mit sowas oder kennt jemanden der jemanden kennt der sowas repariert? Ich habe es selbst schon versucht (ja ich weiß Finger weg von Maschinen... :angel: ), leider ohne großen Erfolg, im Prinzip muss das Ding nur zusammengesetzt werden, der Rest ist noch komplett intakt!
Selbstverständlich bin ich bereit das ganze auch zu entlohnen, da ich nur unfähige Fotoläden hier in der Umgebung habe wollte ich mein Glück mal hier probieren...
 
in welcher Ecke von Europa hast du denn dein Zelt aufgeschlagen?

Ich will damit sagen, dass deine Chancen größer werden, wenn du schreibst, wo in etwa das Objektiv angeschaut werden kann.

Gruß

Rainer (aus Nordhessen zwischen Kassel und Marburg)
 
Bisher hatte ich schon einige ältere Zeiss-Linsen auf meinem Tisch, allerdings waren das alles welche für Exa und M42. Für das QBM hatte ich bisher noch nichts in der Hand, wobei dass eher das geringste Problem darstellt. Vielmehr stellen die Mehrgängigen Gewinde eine gewisse Herausforderung dar, wenn man sie nicht selbst zerlegt bzw. sich die Stellung markieren kann.

Wie rjh49 schon schrieb: Verrate uns doch erstmal, wo du herkommst und poste ggf. mal ein Bild von der Linse.
 
Ja das mit dem Standort ist so ein Thema bei mir, da ich aus dem südlichsten Deutschland komme 60 Km von München Richtung Grenze Österreich, also kurz mal vorbeischauen bei den meisten schwierig...

Im Anhang sollten sich jetzt mal 2 Bilder befinden, ich bin noch neu in dem Forum man verzeihe mir falls was nicht funktionieren sollte!
 

Anhänge

Kleines Update: ich habe das Objektiv bereits in Behandlung geschickt, ein User hat sich freundlicherweise dessen angenommen!

Vielen Dank für die Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten