Kosch
Themenersteller
Hallo,
hoffe bin hier richtig, da es ja kein echtes Objektiv ist, aber an ne 5DII soll.
Bin also haupsächlich in der Natur unterwegs, und habe 400/5.6 und 300/2.8 und zum beobachten ein Zeiss Diascope Victory 85.
Es ist ein Traum, war damit z.B. im Herbst den Kranichzug beobachten, und in SA im Krugerpark... aber ich schweife ab.
Für das Teil gibt es einen Fotoadapter (es geht jetzt nur um den Zeiss Original Adapter), der dann daraus ein 1000mm/12 macht.
Da Zeiss aber auch Zeiss kostet..., hier mal die Frage an die Naturbeobachter:
Hat jemand das Teil und kann mal Beispielfotos zeigen? Evtl. wäre RAW auch ganz nett (z.B. per Mail) Bin noch nicht schlüssig ob es das Teil wert ist, und würde deshalb gern mal Bilder aus der Praxis sehen.
Gerade vom 300/2.8 ist man schon etwas verwöhnt. Das nur Blende 12 rauskommt ist mir schon klar, und das das Stativ was taugen muß ist auch klar. Aber manchmal hat man ja genug Licht, und könnte etwas mehr Brennweite vertragen.
Danke !
Thomas
hoffe bin hier richtig, da es ja kein echtes Objektiv ist, aber an ne 5DII soll.
Bin also haupsächlich in der Natur unterwegs, und habe 400/5.6 und 300/2.8 und zum beobachten ein Zeiss Diascope Victory 85.
Es ist ein Traum, war damit z.B. im Herbst den Kranichzug beobachten, und in SA im Krugerpark... aber ich schweife ab.
Für das Teil gibt es einen Fotoadapter (es geht jetzt nur um den Zeiss Original Adapter), der dann daraus ein 1000mm/12 macht.
Da Zeiss aber auch Zeiss kostet..., hier mal die Frage an die Naturbeobachter:
Hat jemand das Teil und kann mal Beispielfotos zeigen? Evtl. wäre RAW auch ganz nett (z.B. per Mail) Bin noch nicht schlüssig ob es das Teil wert ist, und würde deshalb gern mal Bilder aus der Praxis sehen.
Gerade vom 300/2.8 ist man schon etwas verwöhnt. Das nur Blende 12 rauskommt ist mir schon klar, und das das Stativ was taugen muß ist auch klar. Aber manchmal hat man ja genug Licht, und könnte etwas mehr Brennweite vertragen.
Danke !
Thomas