• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

Hachja. Die beiden Extreme treffen mal wieder aufeinander:

1. Gute Tests im Vorfeld können nicht gut sein - sind bezahlt
2. Gute Tests zeigen wie toll es ist, sonst würden sie es ja nicht schreiben

Zum Glück liegt die Wahrheit zumeist in der Mitte. Am Anfang wird es natürlich immer gehyped und die, die es hypen werden von den Überkritikern zurecht gewiesen.

Das hier ist wirklich so zutreffend und passt hier auch perfekt rein. Weil am Ende wird es wieder genauso laufen - ob es Objektive und Kameras sind - meistens ist das der gleiche Ablauf:

http://www.lensrentals.com/blog/2013/01/rogers-law-of-new-product-introduction
 
Ich finde die Batis-Objektive sehr interessant, aber gleichzeitig auch insofern ernüchternd, als dass sie den oft zitierten Gewichts- und Volumenvorteil des FE-Systems als nicht existent entlarven, zumindest was die Objektive angeht. Und dann auch noch der Preis... :eek: Sicher mögen es sehr gute Objektive sein, aber das bessere Preis-/Leistungsverhältnis findet man woanders. Z.B. ist ein Nikon AF-S 85/1.8 G schon ein wahnsinnig gutes (und kleineres und leichteres) Objektiv zu einem Drittel des Preises der Batis-Variante.

Ob man das braucht, sei also mal dahin gestellt. Aber ich brauche auch keine D810 und habe sie trotzdem. Insofern gönne ich jedem seine Freude mit den Objektiven. :)
 
Zum Glück liegt die Wahrheit zumeist in der Mitte. Am Anfang wird es natürlich immer gehyped und die, die es hypen werden von den Überkritikern zurecht gewiesen.
Wenn man so einen "Test" mit etwas mit etwas gesundem Menschenverstand hinterfragt gilt man also als Überkritiker. Interessant.

Gibt es da eigentlich direkte Vergleichsbilder zu den anderen Objektiven, so dass man sich eine eigene Meinung bilden kann,
oder ist das gar nicht gewünscht und es wurde nur das "Ergebnis" präsentiert? :rolleyes:

Objektive haben soviele unterschiedliche Eigenschaften, die sich teilweise auch nicht in Datenblätter pressen lassen oder von Haus aus subjektiv sind,
so dass ich mich nur sehr selten dazu bewegen lassen würde zu behaupten, Objektiv A wäre besser als Objektiv B.
Schon gar nicht nach einer runterskalierten Blendenreihe am Bach...
 
Ich nehms nicht ernst, das hat mehrere Gründe:
1. Ich finde die auf der Seite geposteten Bilder meistens nicht sonderlich toll. Ist natürlich rein subjektiv.
Aber wenn mich die Bilder auf einer Seite nicht ansprechen interessieren mich die Artikel eher weniger.
2. So wie ich das sehe sind das alles (evtl. sogar handverlesene) Vorserienexemplare.
3. Man bekommt keine Vorserienexemplare, wenn man was schlechtes über den Hersteller schreibt (naja, vielleicht einmal und dann nie wieder).
4. Der lebt von der Seite und demnach lebt er schlecht, wenn keiner sich den Zugang zu den Artikeln kauft.
Also muss erstmal ein gewisses Interesse aufgebaut werden.
Welche Aussage würde wohl zu mehr Verkäufen führen:
"Es gibt nichts, was dem Zeiss Batis ebenbürtig ist" oder "Ähnlich gutes Objektiv wie die andern Premium 24/25mm Objektive"?
Hi,

vielleicht hätte ich vorsichtiger formulieren sollen. Ich nehme Diggilloyd ernster
als andere, wie S. Huff z.B.

Am liebsten sind mir die Erfahrungsberichte erfahrener, finanziell unabhängiger,
nicht markenfixierter, umfassend ausgestatteter Eigentümer, mit längerer
Nutzungszeit der Prüfgeräte.

Das macht einen Neukauf von Neuerscheinungen aber fast unmöglich.

Auch die Serienstreuung ist ein ernstes Thema. Lensrentals testet meist 20 Objektive
eines Baumusters, und stellt Unterschiede fest ---

Damit muß man leben. Das Risiko und Selber-Denken nimmt einem niemand ab ...
 
Hi,

vielleicht hätte ich vorsichtiger formulieren sollen. Ich nehme Diggilloyd ernster
als andere, wie S. Huff z.B.

Am liebsten sind mir die Erfahrungsberichte erfahrener, finanziell unabhängiger,
nicht markenfixierter, umfassend ausgestatteter Eigentümer, mit längerer
Nutzungszeit der Prüfgeräte.

Das macht einen Neukauf von Neuerscheinungen aber fast unmöglich.

Auch die Serienstreuung ist ein ernstes Thema. Lensrentals testet meist 20 Objektive
eines Baumusters, und stellt Unterschiede fest ---

Damit muß man leben. Das Risiko und Selber-Denken nimmt einem niemand ab ...

Dem kann ich so vollumfänglich zustimmen :)

Das die Objektive schlecht werden erwarte ich auch eher nicht.
Das das 85er einen Stabilisator bekommt (und das als erstes lichtstarkes 85er),
obwohl jetzt die Sony Kameras nach und nach auch mit einem ausgestattet werden, finde ich etwas ungewöhnlich.
Begrüßenswert aber ungewöhnlich.
 
Ich finde die Batis-Objektive sehr interessant, aber gleichzeitig auch insofern ernüchternd, als dass sie den oft zitierten Gewichts- und Volumenvorteil des FE-Systems als nicht existent entlarven, zumindest was die Objektive angeht. Und dann auch noch der Preis... :eek: Sicher mögen es sehr gute Objektive sein, aber das bessere Preis-/Leistungsverhältnis findet man woanders. Z.B. ist ein Nikon AF-S 85/1.8 G schon ein wahnsinnig gutes (und kleineres und leichteres) Objektiv zu einem Drittel des Preises der Batis-Variante.

Ob man das braucht, sei also mal dahin gestellt. Aber ich brauche auch keine D810 und habe sie trotzdem. Insofern gönne ich jedem seine Freude mit den Objektiven. :)

Richtig, das 55er ist z.B. noch richtig schnuckelig kompakt und passt besser zu den Ur-7ern. Brennweitenbedingt und wegen des internen Stabis wird das 85er Batis aber eben so groß. Auf der anderen Seite folgt Sony auch (leider) dem Trend größer werdender Bodys. Siehe A7II, da passt die Kombi mit dem größeren und immer noch verhältnismäßig leichten Batis schon wieder eher. Meiner Meinung am Ende eine Top Kombi in Sachen Maße und Gewichte.

Die Frage ist halt ob man das von Dir genannte Nikkor wirklich als Vergleich nehmen kann. Es fehlt der Stabi, OLED Display und der Name Zeiss :evil: Haptisch dürfte das Batis eher beim Nikkor 1.4G angesiedelt sein. Wenn sich das neue Batis wirklich als "Mini-Otus" herausstellt, wäre das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Die Verzeichnung mit 3% mal außen vor gelassen.
 
Das das 85er einen Stabilisator bekommt (und das als erstes lichtstarkes 85er),
obwohl jetzt die Sony Kameras nach und nach auch mit einem ausgestattet werden, finde ich etwas ungewöhnlich.
Begrüßenswert aber ungewöhnlich.
Na gut, für mich ist das eher positiv, weil ich an der A7 dann OSS habe.

Und an der NEX-6 hätte ich eine Brennweitenverlängerung und OSS mit dem 85er.

Das 85er Batis würde ich aber erst kaufen, wenn ich eine Anwendung finde, die
ich nicht mit meinen 90er Leica Objektiven abdecken kann, vielleicht Oldtimer
in Fahrt ...
 
Richtig, das 55er ist z.B. noch richtig schnuckelig kompakt und passt besser zu den Ur-7ern.

Das stimmt. Mit so einem Objektiv ist eine A7 schon eine nette kompakte Kombi.

Die Frage ist halt ob man das von Dir genannte Nikkor wirklich als Vergleich nehmen kann. Es fehlt der Stabi, OLED Display und der Name Zeiss :evil: Haptisch dürfte das Batis eher beim Nikkor 1.4G angesiedelt sein. Wenn sich das neue Batis wirklich als "Mini-Otus" herausstellt, wäre das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Die Verzeichnung mit 3% mal außen vor gelassen.

Mit irgendwas muss man ja vergleichen und in puncto Brennweite und Lichtstärke bot sich der Vergleich halt an. Der Stabi ist wie von vielen genannt ja durchaus fragwürdig dank IBIS und das OLED-Display wäre für mich nur interessant, wenn ich es nach meinen Bedürfnissen einstellen kann, d.h. die Feinheit der Skala und Größe des Zerstreuungskreises, so dass man auch bei hochauflösenden Sensoren weiß, von wo und bis wo es wirklich pixelscharf wird. Ansonsten sehe ich den Mehrwert gegenüber einer konventionellen Anzeige nicht.
Über die Haptik brauchen wir nicht zu reden, aber irgendwoher muss der Preisunterschied ja kommen. Und ich will auch gar nicht bestreiten, dass die optische Leistung des Zeiss sicher noch einen Zahn zulegt gegenüber dem Nikon, aber eben zu welchem Preis.

Ich denke ein kleiner Body mit den 25mm, 55mm (wobei mir 45-50mm wesentlich lieber sind) und 85mm Objektiven wäre schon "sexy". Aber das sehe ich auch als einziges für mich in Frage kommendes Szenario des FE-Systems an und dann bin ich auch schon bei einem Gesamtpreis, für den ich auch die exzellente D810 mit den wirklich guten 28/1.8, 50/1.8 und 85/1.8 Objektiven kaufen kann, die ich im Zweifel auch flexibel mit lichtstarken Zooms oder längeren Teles nutzen kann, was beim FE-System eben durch den kleinen Body kaum noch ergonomisch sinnvoll ist.

Deswegen sage ich ja: So faszinierend ich die Batis-Objektive auch finde (da technisch bis auf die Verzeichnung scheinbar wirklich super), aber ein Game-Changer um von einer großen DSLR auf eine kleine DSLM zu wechseln, sind sie für mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sage ich ja: So faszinierend ich die Batis-Objektive auch finde (da technisch bis auf die Verzeichnung scheinbar wirklich super), aber ein Game-Changer um von einer großen DSLR auf eine kleine DSLM zu wechseln, sind sie für mich nicht.
Auch dem würde ich zustimmen, deswegen habe ich zu meiner A7 von Voigtlander 12mm 5.6 / 28mm 2.0 / 50mm 2.5.
Da hat man dann weniger Einschränkungen bei Größe und Preis, dafür bei optischer Qualität (teilweise) und AF.

Die modernen Objektive für die Spiegellosen Systeme gewinnen den Preiskampf mit den DSLRs aktuell jedoch ganz sicher nicht.
 
Habt Ihr das 85er oder 25er schon an einer 7er oder 7IIer gehabt und in die Hand genommen? Ich betreibe zwei Objektive an meinen A7 die beide 680 Gramm wiegen und das oft über mehrere Stunden und es funktioniert wunderbar ohne Batteriegriff (obwohl ich einen habe) und ohne A7II.

Ich finde es wird immer viel zu leicht nach Zahlen und Maßen beurteilt, als es erstmal real live zu testen. Es geht doch in erster Linie darum welche Brennweiten man braucht und was man bereit ist dafür zu bezahlen. Will ich Lichtstark muss ich von mehr Größe und Gewicht ausgehen, will ich lichtstark und AF evtl. von noch mehr. Und dann kommt hinzu, will ich es an einer A7 (die neben Größe und Gewicht immer noch die Hälfte von allen andern KB-Kameras hat und zu dem eine wesentlich bessere DR als Canon Kameras, einen EVF, eingebautes WLAN und mit der A7s die beste ISO-Fähigkeit) betreiben.

Klar macht die Größe das System sehr attraktiv, aber es gibt eben noch so viele andere Vorteile gegenüber den anderen KB-Systemen und dann muss ich mich halt fragen, ob diese Vorteile nicht auch zulassen ein so "schweres" Objektiv wie das 85er Batis oder evtl. das 35er 1.4 zu betreiben.

Wenn wirklich nur die Größe zählt ist das System aufgrund des Bodies trotzdem jedes Mal 300 Gramm leichter (bei A7r/s). Und was die meisten vergessen es ist gerade mal 1,5 Jahre alt. Das heißt die Preise und die Hersteller sind noch am Anfang, das sollte man bei den Vergleichen berücksichtigen.
 
Muss es wirklich zu jeder neuen Linse eine Gewichts- und Größen-Diskussion geben?
Also wenn ich meine frühere Kombi 5DII + 24mm L mit der A7R + 25mm Batis vergleiche ist das ein riesiger Unterschied.
Ja, es fehlt beim Batis eine Blende, aber ansonsten hoffe ich mal dass es mindestens in der gleichen Liga spielen wird.
Und wenn man sich dann das Gewicht betrachtet kommt man auf 1,59 Kilo gegen 800 Gramm. Gerade mal die Hälfte. Von der Größe fangen wir mal gar nicht erst an.
Aber ist ja auch nicht so dass Größe und Gewicht die einzigen Pluspunkte von Systemkameras sind. (Für mich zumindest. Eingefleischte SLR-User mögen diese Pluspunkte auch mal gerne als Nachteile sehen :P aber das ist ja bei Größe und Gewicht auch schon so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade eine Email, mit schlechten Nachrichten, von meinem Händler erhalten:

"Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bestellung bei Foto *******.

Die Fa. Zeiss hat uns darüber informiert, dass die Auslieferung der neuen Batis Objektive sich auf Mitte Juli verschieben wird.
Es werden in der ersten Zeit sehr kleine Mengen ausgeliefert.

Da Sie sich sehr früh für so ein wunderbares Objektiv entschieden haben, werden wir Ihren Auftrag bevorzugt behandeln.

Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die neue Objektivreihe BAITS von ZEISS.

Wir halten Ihre Bestellung aufrecht und werden uns alsbald wieder melden.


Wir hoffen auf Ihr Verständnis."



Das lange warten dauert also noch länger! Ich hatte ja gehofft es in den nächsten 10-14 Tagen zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten