• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis für FE

Das 55er sieht auch nicht aus und fast sich nicht an wie ein Otus, wird trotzdem und zurecht Mini-Otus genannt. Hier geht es um das was zählt, die Abbildungsqualität.

Danke für die Links, sieht ja erstmal ganz nett aus, wenn auch noch nicht sehr aussagekräftig. Ich warte lieber auf das Steve Huff Review. :D

...da ich das Batis ja schon in der Hand hatte und ausprobieren konnte bleib ich bei meinen wahren Fakten versus (d)einer Einzelmeinung. Was irgendein Herr Huff dazu schreibt ist für mich ebenfalls nicht von Belang, da ich mir ja schon selber ein Bild gemacht habe. Was zählt ist persönliches Wissen und Erfahrung.
CL
 
Du hast Fotos in verschiedenen Situationen gemacht und danach entwickelt? Oder wie hast Du Dir einen Eindruck zur Qualität der Bilder dieses Objektives gemacht?

Die MTF Charts sind äußerst vielversprechend...
 
Zuletzt bearbeitet:
...da ich das Batis ja schon in der Hand hatte und ausprobieren konnte bleib ich bei meinen wahren Fakten versus (d)einer Einzelmeinung. Was irgendein Herr Huff dazu schreibt ist für mich ebenfalls nicht von Belang, da ich mir ja schon selber ein Bild gemacht habe. Was zählt ist persönliches Wissen und Erfahrung.
CL

Das kannst Du beurteilen an Hand von ein paar Aufnahmen im Laden? --- Lächerlich.---
 
Das kannst Du beurteilen an Hand von ein paar Aufnahmen im Laden? --- Lächerlich.---
Hi, ich bin mir nicht sicher, welches Gewicht die Reviews von Mr. Huff haben,
der nach folgender Maxime arbeitet:

"But remember, I only review items I love and adore, so if there is something out there I have not reviewed it is because I am not a fan of it, plain and simple. Before anyone says “you like everything you review” – well, YES this is true as I have said over 1,000 times here. If this lens was a dog it would not have been reviewed. So what you see me review on these pages is all gear that I love and adore because if it sucks, it is not worth my time, my 40-60 hours that it takes to do a review like this."

Zitat von hier:

http://www.stevehuffphoto.com/2015/...-distagon-fe-lens-review-best-35mm-lens-ever/
 
3% kissenfôrmige Verzeichnung bei einem kurzen Tele :eek: Scheinbar setzt Zeiss hier auch auf die - verlustbehaftete - interne Korrektur. In der Praxis werden die meisten kaum Notiz davon nehmen.

Grüße,
Heinz
Sorry, ich interessiere mich nur für das 25er.

Daher auch mein Vergleich mit dem 25er Biogon.
 

Wird langsam OT, aber gerne: was wollt ihr denn wissen, worüber möchtet ihr Aufklärung erlangen?
Oder Gegenfrage erlaubt: warum hängt ihr Euch an einen Emotions-Poster dran, der nichts über mich weiß und ohne weiteren Grund meinen BATIS-Beitrag beleidigend als lächerlich bezeichnet? Ging es ihm da noch um die Sache oder war der Hater- und Basher-Modus kurz auf ON?
Verwundert,
CL
 
Meine Frage an den Ersttester Carlos wäre, wie er beurteilen kann, dass das Batis eher einem Touit nahe kommt als einem Otus. Hat er schon Fotos damit in verschiedenen Situationen gemacht und danach am Computer begutachtet oder woher kommt diese Gewissheit?

Danke für die Aufklärung! :top:
 
Meine Frage an den Ersttester Carlos wäre, wie er beurteilen kann, dass das Batis eher einem Touit nahe kommt als einem Otus. Hat er schon Fotos damit in verschiedenen Situationen gemacht und danach am Computer begutachtet oder woher kommt diese Gewissheit?

Danke für die Aufklärung! :top:


Gerne,

Batis: 8 Gruppen
Touit: 8 oder 5 Gruppen
(Das Touit Makro erlaube ich mal außen vor zu lassen, da nicht vergleichbares Spezialobjektiv)
Otus: 10 Gruppen

Batis: Autofokus
Touit: Autofokus
Otus: Manueller Fokus

Extern: Haptik und Aussehen
Konnte ich sehr gut mit meinem Touit 32 vergleichen und ist nahezu identisch vom Look and Feel.

Mein Background: Studium Geophysik / Physik mit u.a. Schwerpunkt Siliciumverfahren , theoretische Optik, Kristalloptik, Mikroskopie (Zeiss, Leica), chem. Fotolaborentwicklung (analoge Schule)
Werdegang: u.a. 11 Jahre TV und Print Image Prod. Verantwortung, Live-image+ Cams, Still-Cams, on tape, on screen, DTP, Quanatum, Farb-Kalibration, Press Publishing, dpa-feeds, etc.. Adobe Suite rauf und runter.

Gruß,
CL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten