• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Zeiss Batis 18mm an Z7?

Robert Blanco

Themenersteller
Servus allerseits,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem Zeiss Batis 18/2.8 an einer Z7 oder Z6 gesammelt?

Mit dem Adapter Sony-E/Nikon Z müsste es ja jedenfalls mechanisch passen und hoffentlich auch korrekt ansteuerbar sein. Da man die Blende aber wohl nicht mechanisch einstellen kann, wäre mir Letzeres schon wichtig.

Gibt es hierzu Erfahrungsberichte? Funktioniert die Blendeneinstellung? Zeigen sich verfärbte Ecken (da für Sony E designed, wohl eher nicht?)?
 
mE ab Post 53:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1966867&page=6

Auf fredmiranda.com gibt es außerdem einen längeren Thread zum Techart Adapter. Hier wird sich ausgiebig mit dem Stabi der Nikon und dem Adapter beschäftigt. Scheint so also ob die Brennweite verschiedener Objektive nicht korrekt übermittelt wird. Dass führt zu Problemen bei der Stabilisierung.
im 2. Teil des Thread:
https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1602511/0

Mein persönliches Fazit: Ich warte auf die 2. Version des Adapters oder auf die entsprechenden nativen Objekte für Z-Mount. Wobei Zeiss natürlich ziemlich sicher nichts mit AF für Nikon bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte doch ein Zeiss Milvus 2.8/18 mittels eines FTZ-Adapters an die Z7 anflanschen.
 
Ah, sehe gerade, dass es hier weitergeht... Vielen Dank für die Ergänzungen.

Scheint etwas zwiespältig zu sein. Manch einer meint, es funktioniere, bei anderen wieder nicht, z.B.:

Ja:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4435219

Nein:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15700695&postcount=50
im Kontext zu https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15677893&postcount=47


Das Milvus 18 ist sicher auch gut, wäre mir persönlich aber zu schwer und zu klobig für den vorgesehenen Zweck. Ansonsten könnte ich auch das Tamron 15-30 nehmen. Das Batis hätte ich an der Z7 als Reisekombi genommen.

Das Thema ist bei mir aber auch erst einmal abgehakt. Eigentlich wollten wir im Sommer nach Norwegen, aber da glaube ich mittlerweile nicht mehr so recht dran. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten