• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss 50mm/1.4 oder Canon 50mm/1.4

dslrkoji

Themenersteller
für meine kommende 7D, die ich vorwiegend für film verwende, würde ich mir gerne ein lichtstarkes objektiv für ein ordentliches DOF besorgen. Nun stellt sich aber die frage ob ich ein Zeiss (ink. contax-eos adaptor) oder doch ein neues Canon nehmen sollte.
Nun... ich hatte noch nie ein Zeiss, was ich gelesen habe scheint das ein ordentliches ding zu sein. Das Zeiss würde mir gebraucht 150.- und das Canon 300.- kosten. Der preis ist mir im grunde egal, aber zu was würdet ihr raten?
 
- war schwerer als meine 400D damals :)

Na gut. Ein Leichtgewicht ist das 50mm auch nicht:rolleyes:
Aber zur 7D würde es warscheinlich super passen.
 
Hello!

ich würde sofort das Zeiß nehmen. Ich habe selber das 35mm für Canon und es liefert Bilder das dir das staunen vergeht. Meine nächste Investition ist das 85 / 1.4 von Zeiß.

lg
f
 
Hallo!

Ich habe das 50mm 1.8er zur Zeit geliehen an meiner 450d. Ist der Unterschied zu den anderen 3 genannten Objektiven den Preisunterschied wert? Nur für den USM und die 1.4 würde ich jetzt bei dem Canon nicht 200 euro oben drauflegen wollen.....oder?
 
Ist der Unterschied zu den anderen 3 genannten Objektiven den Preisunterschied wert?

Ja;)

Ich hatte das 50 1,8 selber. Wirklich glücklich war ich damit nicht.
Der Fokus nahm es nicht so mit der genauigkeit und die Verarbeitung war auch nicht das gelbe vom Ei.
Mir ware es den Aufpreis wert;)
Aber das muß jeder für sich selber entscheiden.
 
Hallo!

Ich habe das 50mm 1.8er zur Zeit geliehen an meiner 450d. Ist der Unterschied zu den anderen 3 genannten Objektiven den Preisunterschied wert? Nur für den USM und die 1.4 würde ich jetzt bei dem Canon nicht 200 euro oben drauflegen wollen.....oder?

Geh mal ins Geschäft und vergleiche das Canon 50/1.8 , Canon 50/1.4 mit dem Sigma 50/1.4 wenn du keinen Unterschied siehst nimmst du den Joghurtbecher 50/1,8.:eek:
Wenn doch gehst du mit dem Sigma nachhause.:rolleyes:
 
Warum das Sigma?

Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus eher zum Canon greifen weil es als Alternative das günstige der drei ist (Also das 1,4er) und dann Zeiss weil halt Zeiss. :)

300 bis 400 euro gebraucht für feste 50mm. Weiss nit. So oft kommt das leider bei mir dann wohl doch nicht zum Einsatz
 
Nimm das Zeiss. Für den Preis gibt es gar nicht vergleichbares. Haptik sollte man besser nicht den Canons vergleichen.
Wenn Du den AF für Deine Motive nicht unbedingt brauchst. Das Zeiss 1,7/50 ist vielleicht auch eine Alternative und noch günstiger.
 
für mich würde das sigma nur in frage kommen wenn meine Kamera Microjustage hätte... da ich leider sehr schlecht Erfahrungen mit dieser Marke gemacht hab...

Meine Sigmas waren einmal bei der Justage mit der Kamera... dann wurde wegen eines Fehlers die Kamera getauscht 40D in 40D der Fokus sahs nicht mehr da wo her hingehörte... na ja dann die Kamera zur Justage alles in bester Ordnung... was soll man da sagen...
Die Sigma Linsen wieder zur Justage alles okay... nach einem Halben Jahr haben sie sich dann wieder von Geisterhand verstellt... (keine Ahnung warum) noch mal zur Justage und weg damit :D

für mich nie wieder Sigma :ugly: ich bin geheilt von denen

und da die Canon Linse ab f2.0 nahe zu mit der Sigma aufschließt... nahezu würde ich die 50 1.4 vorziehen... Ich hatte damals auch 3 Sigmas 50 1.4 zum Testen da... Manuell fokussiert eine Wucht... aber bei meiner 40D leider nicht so treffsicher wie das Canon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten