• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

eine Springspinne
 

Anhänge

  • Spirngspinne--20140617-0708.jpg
    Exif-Daten
    Spirngspinne--20140617-0708.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 100
Krabbenspinne ( Thomisus onustus )

Bei uns auf einem ehemaligen Vulkan

krabbenspinnealj1j.jpg
 
Ungeborenes Leben: Deutlich zu erkennen sind die Augen und Beine. Große Zitterspinne.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3034680[/ATTACH_ERROR]

Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Zebraspringspinne mit Beute
 

Anhänge

  • Zebraspringspinne-mit-Beute--20140626-0844.jpg
    Exif-Daten
    Zebraspringspinne-mit-Beute--20140626-0844.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 67
  • Zebraspringspinne-mit-Beute--20140626-0867.jpg
    Exif-Daten
    Zebraspringspinne-mit-Beute--20140626-0867.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 26
Hier 2 meiner Spinnen. Das erste ist eine Wolfsspinne mit ihrem Nachwuchs im gepäck.
Die zweite Spinne wohnt in meiner Gartenhütte, leider kann ich nicht erkennen was für eine es ist. :confused:

4.jpg


4.jpg
 
... und diesmal war ein Schmetterling dran. Danach machte sie wieder eine auf Tarnung :D
Weitere Serien unter Makroaufnahmen.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3050234[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3050235[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3050236[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3050237[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vierpunktspringspinne




Und ein kleines "Zebra"





(Canon sx50 + 202er Raynox)


Beim ersten Zebra sind die exifs entschwunden:

Kamera-Modell: Canon PowerShot SX50 HS
Aufnahmedatum: 2014-07-02 16:49:24 (keine Zeitzone)
Brennweite: 34.461mm
Brennweitendistanz: 1.11m
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 400
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
Urheber: Daniel Thiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein aller erster Versuch in diese Richtung!
Sigma 105 an der 60 D.
Mit euren Bildern kann ich noch nicht mithalten, bin noch am Üben :o
LG
 

Anhänge

Beim spazieren gehen im Wald entdeckt, bei der nächsten Runde dann mit Stativ, der EOS-M und dem 100 L Makro. Beim nächsten Mal ohne Hund :lol:

IMG_5500-4.jpg


Crop:
IMG_5500-1.jpg
 
Holger, super Motiv!!! Warte nicht zu lange bei dem sch... Wetter um bessere Bilder zu bekommen.

Danke Dir, tja, ich würde ja gerne, aber so die Ruhe bei der Runde mit unserem Hund finde ich dann doch nicht. :lol:

Hier noch eins vom Tag davor, quasi Locationscouting, unbeabsichtigt :lol:


Ich finde es immer wieder faszinierend, wie belastbar und elastisch so ein Spinnennetz ist und wie groß und in welcher Geschwindigkeit die Spinnen in der Lage sind, ihre Netze so zu spinnen, absolut beeindruckend.


IMG_5456-2.jpg
 
:top: Hammer :top:

da hängt ja ein 1/4 Liter Wasser dran. :confused:

Ist wirklich beeindruckend. Also einmal Hundi was zu naschen geben und ihn zu Hause lassen. Dann die Kamera mit Stativ an die Leine nehmen. Solche Gelegenheiten gibst nicht so oft.
Gruß Torsten
 
Vor ein paar Tagen, mir unter die Linse gekrochen. Wolfsspinne trägt hier ihr Eikokon am Hinterleib.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3061996[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3061997[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher habe ich mich nicht systematisch an Spinnen versucht. Diese Labyrinthspinne kam mir zufällig über den Weg:

Zum Glück nur im Makrobereich :ugly: sehr detailreich :top:

Am Donnerstag nochmal im Wald nach den Spinnennetzen geschaut - alle weg, aber wirklich alle. Das Wetter muss die Netze weggespült haben. Nix mehr da :grumble::grumble::grumble:

Heute auf gut Glück - ohne Hund :D

Falls es hier im Thread nichts ausmacht, würde ich auch gerne wissen, welche Spinnenart ich da fotografiert habe, ich kenne mich da nicht aus. Danke schon mal vorab.
Könnte das eine Labyrinthspinne sein? Sieht so ähnlich aus wie die auf dem Bild oben drüber.

Crop:
HL5_5777-1.jpg
 
Hallo Holger,

für mich sieht sie wie eine normale Hauswinkelspinne aus, die zu den Trichterspinnen gehören. Da man den Vorder u.Hinterleib nur schemenhaft sehen kann, ist eine genaue Spezifizierung nur bedingt möglich. Ich mache meistens noch ein Dokufoto von oben um sie besser Bestimmen zu können.

Gruß Torsten
 
Danke Torsten. Den Tipp mit dem dokumentieren werde ich beim nächsten Mal beherzigen. Ich war begeistert darüber, dass ich nicht nur wieder Spinnennetze entdeckt habe, sondern auch noch Aktivität der Spinnen mit beobachten konnte. 180mm Makroobjektiv sind dann, gerade am Anfang, schon eine kleine Herausforderung, vorallem beim manuellen fokussieren. :lol::D;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten