• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör "Zeigt her" Eure SD9/10 in der Tasche

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10620
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10620

Guest
Hi,
durch einen Beitrag von Saturn kam mir eine Idee zu diesem Thread.
Er hat seinen Rucksack mit Kamera, Objektiven und Zubehör fotografiert und im Forum gezeigt.
Es wäre toll wenn viele Sigma Besitzer ihre Kamera in ihrer(m) Tasche, Rucksack, Koffer oder, oder ..... zeigen würden.
So hat man neue Ideen und es ist was los im Forum.
Also auf und fleissig Bilder einstellen.
Werde gleich meine 2 Taschen fotografieren und hier zeigen.
 
...,

oh ja fein, in knapp 9 stunden kommt mein neues Babe :rolleyes: :D und der Behälterkauf steht auf dem Programm. Da würden ein paar Bilderchen aus dem "Real Live" gerade recht kommen ;)
 
Hi,
hier sind meine 2 Taschen.
1. Lowepro Nova 4 AW all weather
2. Sigma Tasche Pro Bag SD P7

Kamera mit dem Batt.-Griff.
 
Bild in Tasche habe ich atm nicht anzubieten, werde ich morgen mal machen.
Hier ist das Zeug im Koffer:
 
Für mich ist das wichtigste eine geeignete Bereitschaftstasche für die "schußbereite" Kamera. Für Zusatzobjektive dann, entweder
a) eine unauffällige Umhängetasche, Objektive in Köcher verpackt (->umständlich)
b) eine zusätzliche Fototasche für drei Objektive (--> auffällig)
c) Einzelner Zusatzköcher um den Hals gehängt + Bereitschaftstasche
d) Für längere Touren: Laptop-Rucksack für die Objektive. Einen Foto-Rucksack brauche ich nicht.

Ansonsten hätte ich noch den Blechkoffer meiner "Fotosniper" zum Umhängen ;)

Bild: Hama "Track Pack"

Gruß
Wolfgang
 
nun, neben dem Loewepro Nova 4AW Täschchen
habe ich den besagten Rucksack von Bilora aus der Serie Eurostar.
Die Loewetasche ist zwar von ausgezeichneter Qualität, aber für längere Touren einfach zu schwer.
Körperlich konnte ich die Tasche kaum längere Zeit tragen - ich habe beide Schultern kaputt - so mußte Ersatz her.....
Damals hatte ich für das Teil 110.-- Doppelmark bezahlt - einfach zu teuer!

So bekam ich den Tipp auf den preiswerten Bilorarucksack. Angeboten wurde er in Massen bei einem Ebayfotohändler - Startpreis 1 Teuro - ergattert hatte ich ihn dann für rund 49.-- einschl. Porto.
Sicherlich ist er mit den Markenherstellern nicht vergleichbar, Loewe und Tamrac spielen vom Handling her eine andere Liga, aber in Anbetracht des Preises waren sie für mich aus dem Rennen (bis 300 Euronen)
Mein Bilora verfügt neben den - im Foto - sichtbaren Fächern noch einige Aussentaschen, die mittels Reissverschluß verschließbar sind. Zusätzlich ist eine komplette Regenhaube integriert - auch in diesem Fach ist noch einiges an Stauraum. Ein Aussennetz nimmt noch diverse Gegenstände wie Karten oder kleine Bücher auf. Weiterhin verfügt das Teil noch über eine Halterung für ein Stativ. Die Verarbeitung halte ich für gut, jedoch könnte die Seitenverstärkung etwas stabiler sein - der Rucksack ist also ziemlich weich.
Die Fächer lassen sich beliebig ändern, genügend Trennwände sind vorhanden.
Leer ist die Tasche übrings ein Federgewicht!
Nimmt man auf Tour nicht grade alles mit, so lassen sich wunderbar links und rechts im innern des Rucksacks zwei PFT-1-Literflaschen verstauen, die CAM, nebst einigen Objektiven, hat weiterhin locker Platz.
Die Trageriemen sind sehr weich und stören beim tragen nicht, ein zusätzlicher Bauchgurt rundet den Tragekomfort ab.
Für den Preis halte ich den Rucksack absolut tauglich.


@Peter........
die Aktion finde ich gut!! :D

Zusätzlich sollte vielleicht ein jeder seinen Rucksack ein wenig beschreiben, so in der Art, wie ich es gemacht habe und der damalige Anschaffungspreis sollte nicht fehlen. kann ja sein, daß der eine oder andere User umsteigen möchte und dadurch schon mal einen Anhaltspunkt hat!! ;)
 
Hallo

Neben der Sigma Tasche habe ich hier aus dem Forum einen Hama Fotorucksack. Nicht überwältigend, aber er reicht. Passt alles gut rein.

Leider kann ich mich auf den Kopf stellen, mit meiner neuen A1 bekomme ich keine schärferen Aufnahmen hin . :o Ich glaube, das ist ein Fall für den Service.

Grüsse, Heinz
 
Hab mal als Dummy ne SA300 reingetan weil ich die SD10 brauchte um das Bild zu machen ;)

Lowe Off Trail 2, benutze ich eigentlich so gut wie immer, hält einem Rücken / Schultern / Arme frei, ist bequem zu tragen und genug Platz ist eigentlich auch (außer für Microapollo, zweiten Blitz, 120-300).
 
Heute war ich mit dem Fahrrad unterwegs um mein 70-300 Objektiv etwas ein zu schiessen. So hatte ich mein Camcorder Rucksack zum SD10 Rucksack umfunktioniert. War etwas eng aber es ging :D
 
Hallo,

ich benutze für meine Sigmas als "kleine" Tasche eine Lowepro Stealth Reporter 200 AW, die zudem durch das S&F System (Lens Case, Pouches usw.) ausbaubar ist, und eine große Tamrac 608 Pro System.

Gruss Thomas
 
...sieht noch wenig armselig aus.. Habe heute zwar noch kein weiteres Objektiv für mein Schätzchen gefunden, dafür aber den Lowepro Mini Trekker Classic (Version ohne Regenhülle) für 69 ? bei MediaMarkt. Damit hab ich mich gut unter Druck gesetzt, ne? Ich muß das Ding jetzt vollkriegen, oder nachts aufmachen, wenns keiner sieht. Wie war das mit ISO 1600 und Bulb bei der SD10? :eek:

Zum "füllen" mußte grad mal die EOS herhalten, mit der SD10 hab ich geknipst.
 
Bernardoguiseppe schrieb:
...sieht noch wenig armselig aus.. Habe heute zwar noch kein weiteres Objektiv für mein Schätzchen gefunden,

Hi,
du hast Platz für 8 Objektive und ein Blitz :D
Na dann viel Spaß mit der Suche nach neuen Objektiven und viel Spaß mit der SD10.
 
...,

nach einiger Sucherei bin ich jetzt schonmal Taschenmäßig fündig geworden. Für die kleineren Streifzüge in urbanem Gelände :rolleyes: muss man ja nicht gleich Nikolaus spielen.
Habe mir bei Brenner eine Tasche von Kalahari, Modell: Mata Mata K-12, geholt.
Sieht zwar äusserlich etwas schloddrig aus (mir gefällt der Look) aber unter der Haube nicht von schlechten Eltern. Sehr gut gepolstert, variable Trennteile, Nässeschutz - was halt so Gang und Gäbe ist. Vier Aussentaschen für Krimskrams und Deckelfach ist auch vorhanden.
Der für mich jedoch wichtigste Punkt: Die SD10 passt mit angesetztem Powerpack hochkant da rein. So kann ich sie beim heraus holen direkt am Griff packen und muss nicht erst groß herumfischen und fuddeln.
 
Silvio schrieb:
...,
Die SD10 passt mit angesetztem Powerpack hochkant da rein. So kann ich sie beim heraus holen direkt am Griff packen und muss nicht erst groß herumfischen und fuddeln.

Hi,
mach doch ein Innen-Foto mit Kamera oder ohne, Danke
 
Bingenpop schrieb:
mach doch ein Innen-Foto mit Kamera oder ohne, Danke

...,

du hast es so gewollt, Bilder gemacht mit der Kamera aber ohne Kamera :rolleyes: ;)
Wenn man die Tasche (Bild1) aufklappt sieht man erst mal gar nichts - alles schön unter Verschluß.
Innen sind dann halt die verschiedensten Teiler in allen möglichen Größen und Formen (Bild 2 und 3)

Was vielleicht noch erwähnenswert ist: alle Verbindungen sind über Karabiner gelöst. Ausser der Deckel, da hat es Klettband und Karabiner.
Selbst Handtrageriemen und Hüftgurt sind per Karabiner angebracht und bei Nichtgebrauch oder Nichtgefallen ruckzuck abgemacht. Die Lösung gefällt mir sehr gut.
Witziges Detail: an jeder Tasche hängt ein Stein, ein sogenanntes Tigerauge, soll wohl laut Esotherik die Kreativität fördern - naja, vielleicht hilfts :rolleyes: :cool:
In Anbetracht der Tatsache dass ich mir nicht alle paar Wochen eine neue Tasche kaufe war sie mir die 79,- Euronen wert.
 
Muss mal was generelles über Taschen wie diesen Pro Bag von Sigma loswerden, hatte das Teil heute neben meinem überfüllten Off Trail 2 (SD10, 10-20, 30, 70-200, EF500DG Super) getragen und was auffällt ist das so eine Tasche die Bewegungsfreiheit stark einschränkt, besonder was hinknien usw. angeht, man muss immer Angst haben das sie abrutscht / runterfällt oder sie erstmal abstellen.

Dazu fand ich es sehr unangenehm das bei so einer Tasche das ganze Gewicht (50, 120-300, kleinkram) an einem Punkt (in dem Fall Schulter) drückt, während ein Rucksack oder ein Beltpack es deutlich besser verteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten