• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeigt ein Belichtungsmesser auch in Lux an?

ribu77

Themenersteller
Vorweg. Ich habe so ein Ding für die Fotografie noch nie in der Hand gehabt. Und da ich für die Arbeit etwas benötige das mir die Lichtstärke in LUX ausgibt, wollte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und mir einen Belichtungsmesser zulegen.

Gruß Rico
 
HIER gibt es eine Tabelle zum Umrechnen von EV nach Lux bzw. umgekehrt.

Ich weiß allerdings nicht wie zuverlässig das ganze ist, da ich mich mit den physikalischen Eigenschaften von Licht noch nicht so auseinandergesetzt habe.

mfg
flo
 
Man erhält die Beleuchtungsstärke in lux, indem man (2 hoch Lichtwert) mit 250 multipliziert und durch den ISO-Wert teilt.

Bei ISO 100: 2,5 * 2^LW, mit LW 5 erhält man 80 lux.
 
Danke für die Antworten doch das wird dann wohl nix für mich. Jedenfalls wird mein Chef mich ziemlich erstaunt ansehen wenn ich unter der Leuchte mit meinem neuen Belichtungsmesser stehe und wenn er fragt wie viel Lux denn nun hier sind, hole ich erst mal nen Taschenrechner raus. Wenn ich recht überlege wäre es für die Hersteller nen Klaks den Wert in Lux anzeigen zu lassen. Macht wohl nur keinen Sinn.

Gruß Rico
 
Es gibt Belichtungsmesser die sich auch für photometrische Messungen eignen.

Der Gossen Starlite 2 zeigt z.B. auch Beleuchtungsstärken in Lux, Leuchtdichten in cd/qm usw an.

Gruß Bernd
 
Sogar schon für den guten alten Profisix SBC gabs einen entsprechenden Vorsatz Profi-Lux, sogar mit Plan- und Kugelkalotten-Streuscheibe und einem Aufsatzring für den ProfiSix (am MasterSix funktioniert das Teil auch)
 
...Jedenfalls wird mein Chef mich ziemlich erstaunt ansehen wenn ich unter der Leuchte mit meinem neuen Belichtungsmesser stehe und wenn er fragt wie viel Lux denn nun hier sind, hole ich erst mal nen Taschenrechner raus. ..

Gruß Rico

Ich kenen ja deinen Chef nicht - wenn ich es wäre würde ich denken, dass du wohl ein schlauer Fuchs bist und dich fragen, wie du das umrechnest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten