Du hättest den Thread mal in der Reinigungsecke aufmachen sollen. Da findet sich bestimmt jemand, der Dir eine wirklich gute Anleitung schickt oder einen entsprechenden Link schickt. Hier ist der Fototalk.
Jeder, der mal vor der ersten reinigung stand, hatte die buxe voll. Doch nach dem ersten Mal wirst du merken, dass bei allen Reinigungssystemen, egal welche, auch nur mit "Wasser gekocht wird".
Es gibt verschiedene Methoden, selber zu reinigen. Im Reinigunsthread sind auch alle erklärt. einfach nen Mod um verschieben in den reinigungsthread bitten und parallel mal die Threads lesen. ist ja jetzt Ostern, da haste bestimmt auch Zeit. Dazu direkt den Accu laden, denn wenn der Verschluss schliesst und der Q-tip ist noch drin, dann ist der Verschluss vermutlich hin....
Ich reinige mit Isopropanol 70% aus der Apotheke mit Q-Tips. Der Isopropanol macht bei einem kleinen Teil der 5D - Sensoren Probleme (bis zum Totalschaden) aber bei meiner Sensorensammlung funtioniert das wunderbar.
Den 70%igen nutze ich, weil er dann nicht so schnell verdampft und es auch wasserlöslichen Dreck gibt. Der wird dann auch angelöst.
Ach ja, Gewalt ist KEINE Lösung!
Wenn Du nach dem ersten Durchgang (nicht den Sensor fluten!!!) noch Dreck auf dem Sensor hast, dann nimm neue Wattestäbchen und mache einen 2.ten durchgang. Oder auch einen dritten, vierten....
Ich benötige eigentlich immer 4 Q-tips. einen zum anfeuchten und vorsichtig drüberwischen und 3 zum Aufnehmen des Drecks-Gemisches.
Ach ja, bevor ich Nass reinige, blase ich mit dieser rocket das spiegelkastengehäuse mit freigelegtem Sensor aus.
Aber wie schon gesagt, schau mal in den Reinigungsthread, da sind die Spezialisten......