• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeigen, wie eine Sensorreinigung geht

bensi4

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich müsste an meiner EOS 600D eine Sensorreinigung machen,
wage mich aber nicht ran.
Es gibt zwar allerorten viele Ratschläge und Anleitungen,
aber besser ist es "live" zu sehen, wie man diese Prozedur macht.

Gibt es jemanden an der Bergstrasse (Raum Bensheim/Heppenheim),
der mir dies zeigen könnte?

Österliche Grüße
Michael
 
Hallo Rainer,

genau das ist es ja: selber rumfummeln ist nervig, wenn man nicht weiss wie es geht. Selbst das beste Video-tutorial ersetzt die Praxis nicht...

Grüße
Michael
 
Naja: Hexerei ist das jetzt auch nicht und wirklich was kaputtmachen kann man auch kaum. Ehrlich gesagt: Wenn dir ein Videotuorial nicht reicht: Spar das Geld für das Reinigungsset und bring die Kamera zum Service. Meine war danach wirklich blitzblank.

Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest den Thread mal in der Reinigungsecke aufmachen sollen. Da findet sich bestimmt jemand, der Dir eine wirklich gute Anleitung schickt oder einen entsprechenden Link schickt. Hier ist der Fototalk.

Jeder, der mal vor der ersten reinigung stand, hatte die buxe voll. Doch nach dem ersten Mal wirst du merken, dass bei allen Reinigungssystemen, egal welche, auch nur mit "Wasser gekocht wird".

Es gibt verschiedene Methoden, selber zu reinigen. Im Reinigunsthread sind auch alle erklärt. einfach nen Mod um verschieben in den reinigungsthread bitten und parallel mal die Threads lesen. ist ja jetzt Ostern, da haste bestimmt auch Zeit. Dazu direkt den Accu laden, denn wenn der Verschluss schliesst und der Q-tip ist noch drin, dann ist der Verschluss vermutlich hin....

Ich reinige mit Isopropanol 70% aus der Apotheke mit Q-Tips. Der Isopropanol macht bei einem kleinen Teil der 5D - Sensoren Probleme (bis zum Totalschaden) aber bei meiner Sensorensammlung funtioniert das wunderbar.
Den 70%igen nutze ich, weil er dann nicht so schnell verdampft und es auch wasserlöslichen Dreck gibt. Der wird dann auch angelöst.
Ach ja, Gewalt ist KEINE Lösung!
Wenn Du nach dem ersten Durchgang (nicht den Sensor fluten!!!) noch Dreck auf dem Sensor hast, dann nimm neue Wattestäbchen und mache einen 2.ten durchgang. Oder auch einen dritten, vierten....
Ich benötige eigentlich immer 4 Q-tips. einen zum anfeuchten und vorsichtig drüberwischen und 3 zum Aufnehmen des Drecks-Gemisches.

Ach ja, bevor ich Nass reinige, blase ich mit dieser rocket das spiegelkastengehäuse mit freigelegtem Sensor aus.

Aber wie schon gesagt, schau mal in den Reinigungsthread, da sind die Spezialisten......
 
Danke Dir für diese sehr informative Antwort!
Ich werde mich mal in der "Reinigungsecke" umsehen.

Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten