Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry aber hier geht's im wesentlichen um einen Kameraumbau für Astrofotografie und das ist etwas was mich abolut nicht interessiert. Ich möchte mit dem mir zur Verfügung stehenden Equipment arbeiten. Über die Software zur Nachbearbeitung kann man reden, zumal meist Trials angeboten werden.Hier noch ein aktuelles Video zur Astrofotografie, Kameraumbau, Stacken usw.
Ich habe das Sigma 16mm DC DN Sony E-Mount gerade mal ein paar Tage vor dem Urlaub hier im Forum gekauft und war froh, dass es noch rechtzeitig da war. Ob es dezentriert ist muß ich testen. Die Milchstraßenfotos waren die ersten damit an meiner A6400 und dann auch noch mit F1.4.Was ich bei Deinem Bild sehr irritierend finde, ist die extreme Unschärfe nach links hin. Klar bewegen sich die Sterne. Und je weiter außen, umso schneller. Aber da würde ich doch eher Sternstreifen als eine so diffuse Unschärfe erwarten und das auch nicht unbedingt bei 15s Belichtungszeit. Falsche Fokussierung ist meines Erachtens eher auszuschließen. Das Bild ist ja in Teilen als scharf zu bezeichnen. Damit wäre für mich im übrigen auch der Wind raus.
Um Dir da aber was zu raten, müsste ich erstmal wissen, woran das liegt. Sollte Dein Objektiv nicht heftig dezentriert sein, hab ich da aber leider keinen blassen Dunst.
@PelzlurchIch habe das Sigma 16mm DC DN Sony E-Mount gerade mal ein paar Tage vor dem Urlaub hier im Forum gekauft und war froh, dass es noch rechtzeitig da war. Ob es dezentriert ist muß ich testen. Die Milchstraßenfotos waren die ersten damit an meiner A6400 und dann auch noch mit F1.4.
Ich werde mal versuchen ein Testchart mit gleichem Stativ und gleicher Belichtungszeit zu fotografieren, bin gespannt ob das Anhaltspunkte liefert.
Danke für den Hinweis!