• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zeichensatz ISO 8859-1 oder ISO 8859-15 im Forum

Duke69

Themenersteller
Ich verwende den Browser Mozilla 1.6 unter Windows. Jetzt ist mir aufgefallen das bei einigen Beiträgen bestimmte (Sonder-)Zeichen wie z.B. das Eurozeichen nicht angezeigt werden. Im Quelltext der HTML-Seite im Forum steht 8859-1 drin. Mein Browser verwendet aber den 8859-15, was wohl daran liegt das der Server den Zeichensatz 8859-15 zurückliefert. Stelle ich den Zeichensatz manuell auf 8859-1 um, so wird die Seite richtig angezeigt, bis zum nächsten Seitenwechsel...

Beispiel:
Im HTML-Code der Seite http://www.dslr-portal.de/forum/index.php steht:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

aber Serverrückmeldung:
hafi@t900:~$ HEAD http://www.dslr-portal.de/forum/index.php
200 OK
Cache-Control: no-cache, pre-check=0, post-check=0
Date: Tue, 25 May 2004 18:29:54 GMT
Pragma: no-cache
Server: Apache/2.0.48 (Linux/SuSE)
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
Expires: 0
Client-Date: Tue, 25 May 2004 18:29:54 GMT
Client-Peer: 217.172.172.158:80
Client-Response-Num: 1
Set-Cookie: dslr_phpbb__data=a%3A0%3A%7B%7D; expires=Wed, 25-May-2005
18:29:57 GMT; path=/
Set-Cookie: dslr_phpbb__sid=01c6226753caf15f117ff94791af2593; path=/
X-Powered-By: PHP/4.3.3

Der Internet Explorer zeigt die Seiten wohl richtig an, aber das hat ja nix zu sagen ;-)

Kann sich da ein Admin mal zu äußern?

Gruß
Torsten
 
hmmmm, merkwürdig jetzt funktioniert es wieder und Mozilla nimmt den 8859-15 und die Eurozeichen sind auch da :o

werde das aber weiter beobachten :cool:
 
hier mal 2 Links aus dem Forum, bei beiden wird der 8859-15 vom
Mozilla verwendet, welcher das Euro-Zeichen darstellen kann, aber nur
bei der Seite http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=9120
des Forum erscheint es auch(hinter 44,95)

hier kommt nur das Fragezeichen (hinter 1000)
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=9337

kann das wer erklären bzw. kann das wer nachvollziehen?

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-AT; rv:1.6) Gecko/20040113
 
Hi,

ich konnte das nicht eindeutig feststellen und bin im Moment ein wenig ratlos. Mit dem Firebird (ist ja aufgebaut auf Mozilla) hatte ich bisher keine Probleme.

Ich kann mir das nur so erklären, dass der jeweilige Benutzer einen falschen Zeichensatz benutzt - oder einfach die falsche Taste erwischt hat...

Gruß
Thomas
 
Hm, trotzdem keine gute Idee im Meta-Tag den einen und im Header den anderen Zeichsatz zu setzen. Wenn der Browser den Meta-Tag bevorzugt, kann das Euro-Symbol eigentlich nicht dargestellt werden. Allerdings sind einige Browser event. wieder etwas Fehlertolerant.

-Zahni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten