• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeichenpad

jofisch78

Themenersteller
Hallo,

hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit einem Zeichenpad + Stift gemacht, dass ihr mir empfehlen könnt?

Meine Anforderungen:
- Nutzung mit Windows Laptop
- für Photoshop zur Bildbearbeitung
- auch zum Erstellen von Digital Art (Freihandzeichnungen)
- Bild soll auf Zeichenpad sichtbar sein (Bildschirm integriert)

Vielen Dank.
 
Ein konkretes Stift-Display zu empfehlen ist schwierig, weil wir deine Bedürfnisse, den Arbeitsplatz und evtl. deinen finanziellen Rahmen nicht kennen. Zu bedenken gilt, ob es den Hauptmonitor ersetzen soll, oder fallweise (als Zweitmonitor) hinzugezogen wird, ob du Toucheingabe brauchst (drehen, zoomen, verschieben, beim Zeichnen sehr nützlich!) und ob du mit einer begrenzten Zahl an Expresskeys statt einer praktisch positionierten Tastatur auskommst, denn je größer das Tablet, desto unergonomischer liegt die Tatstatur. Allgemein ist ein Stift-Display mMn beim Zeichnen und Malen unschlagbar, ich würde es nicht missen wollen. Bei der Retusche hat es vermutlich weniger Vorteile gegenüber einem displaylosen Tablet.

Zu den Marken: Mit Wacom machst su kaum was falsch, ich habe aber auch ein Xp-pen, das durchaus empfehlenswert ist.
 
Vielen Dank für Deine erste Einschätzung und die Fragen.

Meine Frau zeichnet an ihrem Ipad - unsere Kinder möchten nun auch in die digitale Zeichenwelt abtauchen. Ich selbst merke, dass ich bei Photoshop mit der Maus manchmal zu ungenau bin - gerade wenn es um Feinheiten geht und würde ein Pad auch gerne nutzen.

Es muss kein Bildschirm Ersatz sein - allerdings glaube ich, es ist intuitiver, wenn man das Bild auch auf Zeichenpad sieht

Alles auf Hobbybasis - daher hatte ich mal ein Budget zwischen 300 und max 500€ veranschlagt.
 
Wacom Cintiq 16
Derzeit um 459.- zu bekommen, zb. im Urwald
 
Vielen Dank für Deine erste Einschätzung und die Fragen.

Auf dem iPad zu zeichnen ist ein Genuss. Ein Displaytablet ist da schon eine Umstellung, v.a. wenn es keine (gute) Touchfunktion hat (Pinselgröße, Zoom, rotieren), geht aber natürlich trotzdem, etwa mit Expresstasten/Tastatur.

Für Retusche ist schon ein normales Grafiktablet (ohne Display) eine enorme Steigerung zur Maus, für mich ist ein Display zumindest in diesem Bereich kaum ein Mehrgewinn. Aber man muss die Hand-Auge-Koordination erst lernen. Wenn die aber mal läuft, kann man auch ohne Display zeichnen und v.a. malen, nur eben nicht ganz so „natürlich“ wie auf Papier oder dem iPad.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten