• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeckenähnliches Tierchen im Gehäuse

Winfried im Tessin

Themenersteller
Gruess Gott miteinander,

vor wenigen Wochen bekam ich einen riesigen Schreck als plötzlich ein Krabbeltierchen durch den Sucher lief. Recht klein, etwa 3% der Sucherbreite lang. Aber deutlich zu sehen, so wie die berühmte Fliege beim Bildschirmschoner. Es war schwarz und ich hätte es als zeckenähnlich beschrieben mit 6 Beinchen und dickem Körper dahinter. Sowohl das Zuiko 300f2.8 als auch die Olympus E5 sind ja soweit Wasser- und Staubgeschützt. Somit hatte ich keine Erklärung dafür und hoffte das Tier sei lediglich über die Aussenlinse gelaufen. Gestern nun das gleiche Phänomen mit dem 7-14er Objektiv. Mit grösster Wahrscheinlichkeit befindet sich das Tier also im Gehäuse. Auf den Bildern sieht man nichts. Auf dem Sensor und Spiegel ist ebenso nichts zu sehen. Könnte also noch im Prisma sein.. Hat jemand eine Idee?? Dachte daran die Kamera in eine Kiste mit Insektenvernichtungsmittel zu legen, wobei Mottenkugeln ja ein No-Go in der Nähe von Kameras sind.
Schwierig.

Vorab vielen Dank für jedwede Idee!

Schoene Gruesse

Winfried
 
Vielleicht mal das Objektiv ab und die Kamera in einen dunklen Raum legen.
Dann eine Lichtquelle vor die Öffnung legen. Vielleicht findet das Tierchen ja den Weg ins Licht. Vielleicht noch ne Fliegenfalle davor plazieren....
 
Mach' das keinesfalls die Kamera mit Insektenvernichtungsmittel zu beaufschlagen.
Du weisst nicht wie sich andere Komponenten mit dem Zeugs vertragen und
zudem können die Aerosole auf Spiegel, Prisma, etc. kondensieren.

Das Tierchen wird wahrscheinlich schon verendet sein. Und so lange es nicht im
Sucher oder Bild zu sehen ist, wird es in einer hoffentlich ruhigen Ecke sein
Leben ausgehaucht haben :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten