• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeche Zollverein, Essen

Ramihyn

Themenersteller
moin zusammen,

ich bin absoluter einsteiger im dslr-"geschäft" und gerade seit fünf tagen im besitz einer d80 mit kitscherbe. seitdem nutze ich jede sich bietende gelegenheit, um zu lernen mit dem feinen gerät auch etwas sinnvolles zustande bringen zu können.

beigefügt möchte ich zwei aufnahmen des förderturms der essener zeche zollverein zur diskussion stellen; das erste ist eine totale, das zweite eine detailaufnahme des oberen teils des turms.
beide aufnahmen sind heute vormittag in schönstem sonnenlicht gegen 10 uhr entstanden. es sind HDRs, wobei ich aber auf übertriebene effekthascherei verzichtet habe; mir kam es einzig und allein darauf an, auch den wunderbar azurblauen himmel mit aufs bild zu bannen.

das dritte bild ist eine etwas verfremdete fassung der ersten aufnahme; ich wollte mal ausprobieren, wie der turm rüberkommt, wenn das bild aussieht wie mit dem bleistift gezeichnet.

ich bin gespannt auf eure konstruktive kritik, insbesondere gewählter motivausschnitte, technische aspekte und dergleichen.

greetz
Ramihyn
 
Ich mag auch Bilder alter Industrieanlagen und Maschinen. Ein Besuch beim Zollverein steht noch an. So, nun zu den Bildern:

Das erste finde ich etwas unscharf und das Blau des Himmels leicht unnatürlich. Auf dem zweiten Bild sind Farbe und Schärfe besser, das müßte bei den Lichtverhältnissen das Kitobjektiv auch ohne HDR so hinkriegen.

Ich persönlich stehe nicht so auf verfremdeten Bildern, evt. sähe das Motiv in s/w auch gut aus.

Ja, der Bildausschnitt, dies ist sicher bei so großen Sachen wie einem Förderturm schwierig zu gestalten. Die Ausschnitte der Bilder sind so die üblichen, auch ich habe ähnliche Fotos. Etwas interessanter und lebendiger wirken Fotos direkt von unten ins Gewirr der Träger oder oben von der Plattform durch die Träger auf die Umgebung.

M-A
 
hi mike,

danke für dein feedback.
der schärfeverlust im ersten bild liegt glaube ich an der extremen runterrechnung von 10 megapixel auf eine bildhöhe von 800x1200 pixel.
ich füge hier mal einen 100% crop aus dem bild bei, da kann man wohl besser die schärfe beurteilen.

gruß
Ramihyn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten