• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeche Ewald Fortsetzung/Haard in Oer-Erkenschwick

Ronnyxx

Themenersteller
HAllo !
Vorstellen möchte ich kurz dAs Museum das sich a.d. Fläche der Schachtanlage Ewald-Fortsetzung /Haard befindet.
Es handelt sich um ein kleines ,aber feines Museum das sich in
Oer -Erkenschwick a.d. Strasse Am Ziegeltor befindet.
Geführt,aufgebaut wird es von Kohle-und Maschinensteigern die a.d.hiesigen Zeche bis zur Schliessung ihren Dienst verrichteten.

Also alles echte Orginale


Als Ansprechpartner gelten H.Hadrys (o170/8173756)
oder H.Buresch(0162/3338755) hinsichtlich einer absprache zur Besichtigung.
Absprache deswegen ,da hier auch unter besonderem Anbiente Trauungen vollzogen werden. :)

Weiters unter dem Link http://www.museum-oe.de/index.html



Für alle die gefallen am HDR(I) haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Also die ganze Geschichte findet ja am Tage statt ,es handelt sich um einen überirdischen Stollen,mit den darin verbauten MAschinen und Gerätschaften.
Sieht allerdings alles sehr realistisch aus.
Die von mir gemachten Aufnahmen sind ja HDR demzufolge mit Stativ aufgenommen .
Blitzlicht habe ich nicht verwand ,habe es auch mit dem Personal nicht besprochen,eine endgültige Klärung sollte aber unter den gegebenen TelNr möglich sein,sehe aber auch nichts was dagegen spricht.
Wegen der zeitweisen Nutzung als Standesamt( ich konnte es auch kaum glauben) ist es eh von vorteil sich kurz zu informieren,es sei denn man Wohnt i.d.Nähe.
Kurze ,Lichtstarke Brennweiten sind zu bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten