• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT ZD 50mm an MFT oder FT

vintage.strat

Themenersteller
Moin moin liebe Runde,

mein Problem :confused: Ich bin derzeit mit der Oly E-5, dem 9-18, 12-60, 50-200 & wie o.b.b mit dem 50mm 2.0 nebst EX-25 unterwegs.

Das 50er nutze ich mit dem EX nur für Macros. Da jetzt aber die Zeit des Morgen & Abendtaus beginnt, mag ich für die anderen Aufnahmen nicht immer die Objektiven hin & her wechseln.

Daher habe ich mich heute entschieden: Eine extra Kamera nur für das 50mm nebst dem EX muss her :angel:

Da sie aber das Volumen der E-5 nicht überschreiten soll :rolleyes: Meine Frage an Euch: a.) die E-620 oder b.) eine MFT nebst Adapter ? Wichtig wäre für mich ähhhh meine Frau :evil::ugly: Nicht teurer als 150,00€ & einen Sucher sollte sie haben :top:

Hat da jemand eine Idee ? oder Erfahrungen ?

Lieben Dank für die eine & andere Antwort ...

Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Budget liegen neben diversen FT-Bodys auch die MFT-Bodys der 3.-4.Generation. Falls Du bei Macros manuell fokussierst, spräche für letztere, dass sie einen moderneren Sensor besitzen und im Live-View besser funktionieren als die FT-DSLRs. Bei einer Lumix G3 oder G5 hätte man auch einen Schwenkmonitor für ansonsten unbequeme Aufnahmepositionen. Nur der Autofokus ist an MFT ausgesprochen langsam, von teureren Olympus MFTs einmal abgesehen.
 
Denk dran, für eine mFT brauchst du noch einen Adapter. Bei der Billo-Nachbaulösung geht man das Risiko schlechter Passung ein, die Originalen von Olympus und Panasonic knabbern gebraucht schon ganz deutlich an dem Budget von 150 Euro.

Die Sensoren der G1, G2, G3 sind nicht weltbewegend moderner als der von der e620. Ob einem das der fehlende AF wert ist? OK, bei Makro geht das vielleicht. Wenn du für die kleinen Panas noch ein Standard-Zoom dazu kaufst, hast du immerhin ein schnuckelige Immerdabei-Knipse, die vielleicht auch der Gattin gefällt.

Die erste mFT mit signifikant modernerem Sensor und Sucher ist die OMD-EM5, die kann man für 250 Euro bekommen. Sie unterstützt den AF des Zuikos aber auch nur rudimentär.

Dann wären da noch die Pana GH2, auch die ist kaum für 150 Euro zu kommen. Zzgl. Adapter.

Also E-620.
 
Das manuelle Fokusieren nehme ich sehr gerne in Kauf :top: Ist bei der Kombi auch mehr als Vorteil :) Der EX 25 an dem tubenden 50er ist schon sehr gewöhnungsbedürftig ;)
 
Pana G1 oder G2 für 75 Euro + Adapter von Olympus oder Pana, nochmal 75 Euro.

Das sind zwei schnuckelige Hobby-Body, kleiner als die e620 und schön zum Mitnehmen.

Alternativ eine GH1, das ist eine Semi-Pro, insbesondere auf Video spezialisiert. Sie wurde z.B. vom WDR als Filmkamera eingesetzt, wenn professionelle EB-Kameras zu auffällig waren. Bei den Sendungen Markt z.B., wenn in Hotels gefilmt wurde. Die passt besser zu deiner E5 und der Sensor ist auch ein besserer als bei der G1 und G2, G3...Was die zurzeit gebraucht kostet, weiß ich nicht.

mFT hat den Vorteil, dass du damit diesen Anschluss kaufst, für den es viele Linsen gibt, die für FT einfach nicht kaufbar sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten