• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZD 40-150mm

Lorne

Themenersteller
Will mir o.g. Objektiv zulegen.
In der Bucht sind sie ja erschwinglich - nur ist da manchmal von einem "lichtstarken" die Rede.
Gibt es vom ZD 40-150mm verschiedene Ausführungen oder ist diese Aussage nur zum "besseren Verkaufen" des Artikels gedacht?
LG
 
Ja es gibt zwei ausführungen.
Das ältere ist ein wenig Lichtstärker dafür aber doppelt so schwer.
Von der Bildqwalität tun die sich nichts.
gruß Andre
 
Hallo Lorne,

Danke für die rasche Antwort. Da kann ich ja jetzt zuschlagen:)
LG

... kann es sein, dass sich beim Neuen (leider mit Kunststoff-Bajonett, dafür mit rund 200g ein Traum für die kleine Fototasche) die Frontlinse NICHT mehr mitdreht und die Nahgrenze etwas besser ist.

Ich benutze oft in der Street-Fotografie z.B. bei Schaufenstern oder Autolacken einen Polfilter, da wäre ein sich beim Zoom/AF drehendes Filtergewinde ein KO-Kriterium.

Das würde also für die neue/aktuelle Version sprechen.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
... kann es sein, dass sich beim Neuen (leider mit Kunststoff-Bajonett, dafür mit rund 200g ein Traum für die kleine Fototasche) die Frontlinse NICHT mehr mitdreht und die Nahgrenze etwas besser ist.

Eben getestet. Beim Neuen (f4-5.6) dreht die Frontlinse NICHT mit.
 
Hallo Nightstalker,

das ist so .. und zusätzlich ist der AF merklich schneller

... eine Frage noch (da Du ja anscheinend direkt vergleichen kannst/konntest): Würde mir das Objektiv gerne als zusätzliche Linse für spezielle Zwecke anschaffen (Grund: Gewichtseinsparung) und habe mir mal dazu den 32-seitigen Test von Foster auf www.biofos.com durchgelesen (Vergleich 40-150er ZD, Sigma 55-200er, ZD 50-200er).

Da war ich von den Crops (Bild mit dem Stein-Tor "Dr. Aycott-Hall", S. 12-14) natürlich nicht so angetan (im Vergleich zum natürlich deutlich teureren und schweren Olympus-Zoom).

Bewerte ich da die Crops zu stark (denn das Gesamtbild sieht ja ganz gut aus) oder würde das Objektiv durch den nachlassenden Auflösungsvermögen am langen Ende (s.MFT60Lpmm) z.B. in der Beamerprojektion negativ auffallen ?



viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Solange der Beamer keine 10 MP auflöst merkt das kein Mensch. Mein Monitor hat knapp 2 MP und wird aus 60 cm betrachtet und ich sehe nichts was Anlaß zur Kritik geben würde.:) Gegenüber meinem Monitor ist jeder bezahlbare Beamer, dem ich bisher gesehen habe, grottenschlecht.
 
das "alte" 40-150er ist keine Sportskanone - aber für den Preis wirklich exzellent - ich möchte nie tauschen!

Anbei ein Bild von der Zugspitze vom Rosskogel (Tirol) aus.
96mm Brennweite f6,3. geschärft.
p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten