• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT ZD 25mm 1:2.8 Pancake (FT) an (z.B.) PEN E-PM2

zoetstof

Themenersteller
Hallo!

Bevor ich mir einen Adapter besorge, hätte ich gerne gewusst, wie schnell (AF) das FT-Pancake an einer mFT-Kamera der aktuellen Sensor-Generation (ausgenommen E-M1) im Vergleich zu einer FT-DSLR ist.

Laut Olympus sollte das 25er Pancake ja "High Speed Imager AF" unterstützen.
Siehe auch Beitrag #7 im folgenden Link:

https://www.dslr-forum.de/showthrea...t+Four+Third+Objektive+Micro+Kamera+OM-D+E-M5

Vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert.
Bin für jede Information dankbar.

Gruß
Rainer
 
Es ist jetzt schon fast zwei Jahre her, aber beim Umstieg auf mFT hatte ich auch mein damals noch vorhandenes Pancake an meine E-PL3 gehängt. Die ist zwar nicht die neueste Sensorgeneration, aber schon die mit dem schnellen AF, zur E-PL5 & co. hat sich da ja nicht mehr viel getan. Auf jeden Fall war der AF, wenn ich mich noch richtig erinnere, doch relativ langsam, definitiv langsamer als beim Lumix 20/1.7! Im Vergleich zum 14-54 I wars allerdings eine Rakete!;)

Im Alltagsgebrauch ging es, abzulichtende Personen müssen bspw. keine Ewigkeiten warten, bis der Fokus sitzt. Aber für sich bewegende Motive reicht es im Allgmeinen nicht.

Mit Adapter ist das 25/2.8 natürlich kein Pancake mehr, sondern in etwa so groß wie das Sigma 30/2.8. Das kostet nicht viel mehr als der Adapter, hat aber einen richtig schnellen AF - und wäre im Zweifel in meinen Augen die bessere Wahl.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten