• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zahl der Auslösungen/Total mit Exif-Viewer

Goofy61

Themenersteller
Hallo,

ich weiß, daß Thema ist schon ziemlich durch.....:angel:

Trotzdem möchte ich fragen, ob die Angaben der Gesamtzahl d. Auslösungen (im vorliegenden Fall Nikon D5000) zuverlässig ist, wenn ich dafür den Exif-Viewer verwende. Oder kann es sein, daß die Zahl der Auslösungen vom Voreigentümer auf 0 gestellt wurde (wie auch immer) - und ich die Kamera zu Nikon senden sollte um die Anzahl der Auslösungen/Total zu erfahren...


Vielen Dank !

Gruß
Daniel
 
Hallo,

vielen Dank.............


.....also die Zuverlässigkeit der Ausleseergebnisse ist demnach nicht gegeben...

Gruß

Daniel
 
Bei Nikon steht das in den Exifdaten und diese Werte sind korrekt. Feld heißt "Total Number of Shutter Releases for Camera".
 
Ich habe mit diesem Tool stets reproduzierbare Ergebnisse erzielt. Auch wenn der Bildzähler manuell oder beim Formatieren von Speicherkarten zurückgesetzt wurde.

Auch Firmwareupdates haben die Reproduzierbarkeit der Zählergebnisse nicht beeinflusst.

Ich halte dieses Webseite, gerade für Nikon Kameras, für höchst nützlich! :top:


Gruß Uwe

Hallo,

danke, daß ist klingt nicht schlecht....

Ich möchte die Kamera ungern zum Auslesen einschicken. Sowohl Exif-Viewer also auch Robo47 zeigen den gleichen Wert an....

Das Äussere der Kamera lässt auch den Rückschluss zu, daß die ausgelesene Bilderzahl stimmen kann.

Gruß
Daniel
 
Ich habe mit diesem Tool stets reproduzierbare Ergebnisse erzielt. Auch wenn der Bildzähler manuell oder beim Formatieren von Speicherkarten zurückgesetzt wurde.

Es braucht dafür kein extra Tool. Die Exif-Angaben zu Shutter Count lassen sich mit jedem aktuellen Bildbetrachter anzeigen, Faststone, Irfan, XNview...

Der auf die jeweilige Speicherkarte bezogene Bildzähler hat mit der Sache nicht das Geringste zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten