• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z9 Aufnahmekonfiguration A "ISO fest" aufheben

Klick+

Themenersteller
Hallo.
hab keine Lösung im Menü gefunden.

In meiner Aufnahmekonfiguration hab ich A bis D eingestellt.

Bei B ist der ISO automatisch von z.B. 100 bis 4000

bei A ist ISO fest eingestellt auf ISO 1000 . da zeigt es nur ISo 1000 , obwohl ich eingestellt unter Menü ISO Empfindlichkeit. Entstellung ISO Automatik On

da möchte ich die Automatik und nicht festgelegt. Wo kann ich einstellen?

Danke

 
Deine 1000 sind wahrscheinlich der Max-Wert in Auto-ISO und zugleich der Min-Wert über die Eingabe ISO-Wert. Dann gibt es keinen Spielraum. Oder der Eingabewert ist kleiner und du hast im Dunkeln getestet. Oder der Max-Wert ist höher und du hast im Hellen getestet. Setz den Eingabewert auf 64 und den max-Wert auf 1000.
 
Nebenbei mein Gedanke dazu: für den von Dir beschriebenen Wechsel der ISO arbeite ich mit der iso-Taste und den beiden Einstellrädern (vorne/hinten)
Ist für mich schneller und praktischer als der Wechsel der Aufnahmekonfiguration.
Aber ist natürlich Geschmacksache :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten