• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8/Z9: Belichtungsreihe mit Delay (ohne Selbstauslöser) mit nur einem Druck auf den Auslöser nicht möglich?

Foto69

Themenersteller
Hallo,

ich habe für Stativ-Aufnahmen eine Konfiguration gespeichert, in der ein Delay von 2 Sek. eingeschaltet, so dass es keine Verwackelungen durch den Druck auf den Auslöser gibt. Wenn ich jetzt eine Belichtungsreihe machen möchte, muss ich - beim Einzelbildmodus - für jede Belichtung den Auslöser neu drücken. Lediglich wenn ich Serienbildaufnahme einstelle, könnte ich bei gedrücktem Auslöser alle Aufnahmen hintereinander machen. Ich möchte jedoch den Auslöser nicht gedrückt halten, da ich Verwackelungen befürchte.
Ich weiß, dass ich mit dem Selbstauslöser z.B. drei Aufnahmen einstellen könnte und dann drei Bilder für die Belichtungsreihe gemacht würden. Der Selbstauslöser hat jedoch den Nachteil, dass die grüne Lampe nach jeder Auslösung aufleuchtet und andere Fotografen stören könnte.
Auch die Option "schnelle Belichtungsreihe" hat mir nicht geholfen.
Gibt es keine Möglichkeit es so einzustellen, dass mit Delay nur einmal der Auslöseknopf gedrückt wird und alle Belichtungen der Belichtungsreihe ohne weiteren Druck "durchlaufen"?
 
Okay, wenn du - warum auch immer - kein Isolierband in der Tasche hast, wäre das Auslösen per Smartphone eventuell eine Möglichkeit?
 
Ja, daran habe ich noch nicht gedacht. Das dürfte funktionieren.

Ich frage mich nur, ob ich eine Option in den Einstellungen übersehe.
 
Ne, du übersiehst nichts. Du musst ohne Selbstauslöser den Auslöser festhalten. Die Kamera stoppt, wenn die Reihe abgeschlossen ist. Nur beim Selbstauslöser reicht einmaliges Antippen. Ich würde es ebenfalls begrüßen, wenn das grüne Fernlicht ausgeschaltet werden könnte.
 
Auf die LED kannst Du einen Daumen halten. Und ggf dauerhaft abkleben und das Ding einfach im Rucksack lassen, damit es immer dabei ist.
Hat sich denn jemand ernsthaft über die LED beschwert?
 
Eine Möglichkeit ist auch die Intervallaufnahme, da kannst Du unter Optionen eine Belichtungsreihe einstellen. Die Intervallaufnahme stellst Du dann auf 0001 Aufnahmen. Beim Start “Sofort“ gibt es immer die gewünschte Verzögerung von einigen Sekunden.
Kann man auch ins i-Menü legen, dann kann man es bequem aufrufen.
 
Eine Möglichkeit ist auch die Intervallaufnahme, da kannst Du unter Optionen eine Belichtungsreihe einstellen. Die Intervallaufnahme stellst Du dann auf 0001 Aufnahmen. Beim Start “Sofort“ gibt es immer die gewünschte Verzögerung von einigen Sekunden.
Kann man auch ins i-Menü legen, dann kann man es bequem aufrufen.
Das kannte ich noch nicht und probiere es mal aus.
 
Komisch, bei meiner Z50 kann ich einstellen, dass der Selbstauslöser bei einer Belichtungsreihe alle Bilde hintereinander macht. Muss zuhause mal nachschauen wie ich das eingestellt hatte. Denke das dies bei einer Z8/9 Z=0,888 auch gehen sollte.
 
Komisch, bei meiner Z50 kann ich einstellen, dass der Selbstauslöser bei einer Belichtungsreihe alle Bilde hintereinander macht. Muss zuhause mal nachschauen wie ich das eingestellt hatte. Denke das dies bei einer Z8/9 Z=0,888 auch gehen sollte.
Genau darum geht es mir ja (s. Beitragsüberschrift und Beitrag #1). Ich möchte nicht den Selbstauslöser sondern die Delay-Funktion benutzen, weil die grüne LED nicht zwischen den Auslösungen rumblinken soll.
 
Ich finde auch, dass die grüne Leuchte im Selbstauslösermodus viel zu hell ist. Zur Kontrolle für das Model reicht ja ein gedimmtes Licht. Eine Abschaltmöglichkeit wäre jedoch die beste Lösung und wahrscheinlich per Firmware nachrüstbar.
 
Die grüne Leuchte dient vermutlich auch als AF-Hilfslicht und ist deswegen so hell und vermutlich nicht dimmbar. Eine Abschaltmöglichkeit hat Nikon wohl verworfen, stattdessen besagtes Delay implementiert. Ich glaube nicht, dass sie da wieder zurück rudern, aber vielleicht gibt es ja mal die Belichtungsreihe mit Delay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten