• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z8 Videos im Hochkantformat werden immer immer nur im Querformat abgespeichert anstelle des Hochformats

picfriend999

Themenersteller
Hallo, ich filme sehr gerne im Hochkantformat mit den einfachen Containerformaten der Kamera wie mov etc.; d.h. kein Nikon N-LOG oder so.
Wenn ich die Videodatei auf dem Rechner dann aber mit einem Player wiedergebe ODER in einem Videoschnittprogramm aufrufe ist die Aufnahme immer nur im Querformat. Warum?

Kann ich das "korrekte" Aufnahmeformat an der Nikon Z8 einstellen? Finde nichts Derartiges in dem Menüs. Bei Canon kann man das angeblich in der Kamera einstellen.

In meinem Videoschnittprogramm (habe FiImora) erfordert das dann notwendige Zurückdrehen (-90 Grad) ins Hochkantformat auch zusätzlich ein Skalieren des Bildmaterials als weiteren Bearbeitungsschritt.
Ich verliere also für das Hochformat und zusätzlich für das ebenfalls dann notwendige Skalieren Bildqualität weil nur hochgerechnet wird.


Was mache ich falsch?

Ich sage schon mal tausend Dank:)!
 
Hey,


Das drehen müsste an sich auch ohne Skalieren etc im Schnittprogramm gehen. Bei Davinci Resolve würde man bspw. einen Rechtsklick auf die Videos machen und dann unter "Attribite" kannst du sehr vieles umstellen, auch die Drehung. Dann die Timeline auf Hochformat umstellen und es passt.
Schau mal, ob das in Filmora evtl auch geht.
 
Hey,


Das drehen müsste an sich auch ohne Skalieren etc im Schnittprogramm gehen. Bei Davinci Resolve würde man bspw. einen Rechtsklick auf die Videos machen und dann unter "Attribite" kannst du sehr vieles umstellen, auch die Drehung. Dann die Timeline auf Hochformat umstellen und es passt.
Schau mal, ob das in Filmora evtl auch geht.
Hallo, und vielen Dank. Bislang hab ich die freeversion von Davinci resolve nur installiert. Ich werde es dort mal probieren demnächst:). Aber ich hoffe natürlich auch noch, das es einen Menüpunkt an der Kamera gibt den ich bislang übersehen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten