• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Z8 & SB-700 - AF-Hilfslicht funktioniert nicht

marco-bonn

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich kann eure Hilfe gebrauchen.

Folgendes Szenario: ich möchte mit der Z8 in Kombination mit dem SB-700 bei schlechten Lichtverhältnissen Aufnahmen machen. Das AF-Hilfslicht des SB-700 sollte die Kamera beim scharfstellen unterstützen, oder? So kenne ich das zumindest von meinem alten Canon Equipment (5D mit Speedlites) - das Blitzgerät sendet ein rotes, relativ unauffälliges Licht aus und die Kamera stellt scharf.

Z8 steht natürlich auf AF-S, laut Anleitung funktioniert das AF-Hilfslicht nicht bei AF-C oder MF.

Meiner Meinung nach kann ich nun an zwei Stellen etwas konfigurieren: direkt an der Z8 und zwar mit a12 "Integriertes AF-Hilfslicht". Schalte ich das ein leuchtet, wie die Funktion schon sagt, das integrierte (grünliche / grelle) AF-Hilfslicht der Z8. Schalte ich die Funktion aus, bleibt das Licht ausgeschaltet und die Kamera kann im Zweifel nicht scharfstellen.

Direkt am Blitzgerät kann ich im Menü ebenfalls den „AF ein- oder ausschalten“, siehe Handbuch zum SB-700 Seite E-27. Alle dort beschriebenen Voraussetzungen (siehe Screenshot als Dateianhang) sind meiner Meinung nach erfüllt. Egal ob a12 in der Kamera ein oder ausgeschaltet ist, das Blitzgerät sendet kein Licht aus.

Übersehe ich an dieser Stelle eine Einstellung? Ist ggf. das AF-Hilfslicht des SB-700 defekt?

Vorab recht herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Viele Grüße
Marco
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung: ggf. kann ich mir die Antwort schon selber geben - verstehe diese aber nicht. Im Referenzhandbuch zur Z8 steht auf Seite 893 unter "Hinweise zu optionalen Blitzgeräten "Das AF-Hilfslicht wird bei Bedarf von der Kamera abgegeben. Die AF-Hilfslichter der optionalen Blitzgeräte leuchten nicht."

Das beschreibt ja genau mein Szenario - aber warum ist das so? Wofür haben die Systemblitzgeräte denn das, meiner Meinung nach unauffälligere, AF-Hilfslicht wenn trotz aufgesetztem SB-700 das AF-Hilfslicht der Z8 genutzt wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein SB-700 stammt aus alten DSLR Zeiten. Die Hilfslichter der alten Blitzgeräte funktionieren an DSLMs generell nicht. Das ist nicht nur bei Nikon so.
 
OK, Danke.

Müsste man (für diese Funktion) also ein SB-5000 oder vergleichbares kaufen ?!

Was hat sich denn (grundlegend) an dem AF-Hilfslicht geändert? Dass das alte nicht mehr funktioniert?

Gibt es noch sonstige Einschränkungen die ich übersehen habe? Das es sich lohnen würde ein aktuelleres Systemblitzgerät zu kaufen?

Danke für deine Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das rote AF-Hilfslicht des SB-700 an der Z8 nicht funktioniert ist, wie vorstehend beschrieben, technisch begründet und wohl nicht zu ändern.
Bei der Z8 wird bei einigen Objektiven (z. B. beim 24-120/4) das grüne Kamerahilfslicht durch die Sonnenblende abgedeckt. So liegt etwa die halbe (!) linke untere Bildhälfte im Dunkeln.
Als einzige Lösung muss hier für Blitzfotos in dunkler Umgebung die Sonnenblende abmontiert werden. Als einen gewissen Linsenschutz lass ich diese sonst gerne immer aufgesetzt. Schade, dass es meines Wissens keine Blitzgeräte mit grünem AF-Hilfslicht gibt. Durch den grösseren Abstand vom Licht zum Objektiv würde dieses Problem gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten